Die Kamerasteuerung unter iOS 18.2

Die Kamerasteuerung unter iOS 18.2

Alle Jahre wieder kommt ein neues iPhone auf den Markt. Und neben mehr Speicher, schnelleren Prozessoren und besserer Kamera ist oft nicht viel Neues. Da war die separate Kamerataste mit ihren Sensoren bei den iPhone 16-Serien eine willkommene Neuerung. Die ist mit...
Mehrere Cloud-Dienste im Griff: MultCloud

Mehrere Cloud-Dienste im Griff: MultCloud

Mit einer Cloud gebt ihr euch meist nicht zufrieden. Die Dateien liegen im OneDrive, die Bilder vom iPad in der iCloud und euer Android-Handy speichert automatisch bei Google ab. Verschiedene Tools, verschiedene Orte, das ist nicht unbedingt übersichtlich. Wir stellen...
Projekt Colosseum: Wie Elon Musk mit 100.000 GPUs die KI-Welt aufmischt

Projekt Colosseum: Wie Elon Musk mit 100.000 GPUs die KI-Welt aufmischt

Wer Elon Musk kennt, weiß: Halbe Sachen gibt es nicht. Als der Tech-Visionär im Juli 2023 sein KI-Unternehmen xAI ankündigte, war die Skepsis groß. Zu dominant schienen die etablierten Player wie OpenAI, Anthropic und Google. Doch wie so oft unterschätzten viele Musks Fähigkeit, scheinbar Unmögliches möglich zu machen.

Tech-Elite und Trump: Wie Amazon, Meta und Co. ihre Prinzipien verkaufen

Tech-Elite und Trump: Wie Amazon, Meta und Co. ihre Prinzipien verkaufen

Die Beziehungen zwischen den mächtigsten Technologieunternehmen der Welt und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sorgen für Schlagzeilen. Während diese Konzerne einst als Verfechter progressiver Werte galten, scheinen sie sich nun immer stärker an Trump anzulehnen – aus strategischen Gründen? Eine Analyse.

App-Menü und Shortcuts bei iOS 18 anpassen

App-Menü und Shortcuts bei iOS 18 anpassen

iOS hatte lange das Manko, dass die Oberfläche von Version zu Version und über viele Jahre nahezu unverändert war. Erst schrittweise konnte Apple sich dazu durchringen, ein wenig „moderner“ zu werden. Bei iOS 18 sind einige nette, aber versteckte...
Künstliche Intelligenz: Was 2025 alles möglich wird

Künstliche Intelligenz: Was 2025 alles möglich wird

KI-Bots wie ChatGPT oder Gemini entwickeln sich rasant: Demnächst können wir mit ihnen in natürlicher Sprache sprechen, sie erkennen eigenständig Situationen – und entwickeln sich zu autonomen Helfern (Agenten). Was 2025 in Sachen KI auf uns zukommt.