28.04.2016 | Tipps
Über die selektive Ordner-Synchronisierung können Personen, die viele Inhalte in der Cloud-Festplatte Google Drive abgelegt haben, sich entscheiden, welche dieser Daten mit dem lokalen Speicher abgeglichen werden sollen und welche nur online erreichbar sein sollen.
28.04.2016 | Tipps
Wer gesichert im Internet unterwegs sein will, muss unbedingt auf eine sichere Verschlüsselung zu der aktuell besuchten Website achten. Wer das Zertifikat der Seite ausgestellt hat und bis wann es gültig ist, kann man leicht selbst herausfinden.
27.04.2016 | Tipps
Wer eine interessante Seite im Internet gefunden hat, kann ein Lese-Zeichen lokal im Browser anlegen. Alternativ dazu kann man die gefundene Seite aber auch direkt bei Google speichern. Das wird mit einem besonderen Bookmarklet möglich.
27.04.2016 | Windows
Wer arbeiten muss und keine Zeit hat, den Fernseher oder das Radio einzuschalten, kann sich trotzdem auf dem Laufenden über aktuelle wichtige Sport-Ereignisse halten. Möglich macht’s die Sport-App von Windows 10.
27.04.2016 | Windows
Windows schreibt so ziemlich alles mit. Für Otto Normal-Verbraucher sind die Log-Dateien nicht sonderlich interessant. Wohl aber, wenn man etwas Bestimmtes herausfinden möchte. Zum Beispiel, welcher Benutzer ein bestimmtes Programm eingespielt oder gelöscht hat.
27.04.2016 | iOS
Mit der Fotos-App von iOS können Fotos auch bearbeitet werden. Zum Beispiel können Bilder zugeschnitten, gedreht, Filter auf sie angewendet oder die Helligkeit und Farben angepasst werden. Wer dabei das Original behalten möchte, kann es vorher duplizieren.
27.04.2016 | Windows
Egal, ob es um das Laden von Aktualisierungen, das Aufräumen des Auto-Starts oder die Reparatur wichtiger Dienste in Windows geht: Mit der Windows Repair Toolbox hat der Nutzer eine Vielzahl nützlicher Tools an der Hand, die mit wenigen Klicks startbar sind.
27.04.2016 | Linux
Per Shell geht vieles schneller von der Hand als mit Maus und Ordner-Fenster. Zum Beispiel auch das Umbenennen von Ordnern auf der Festplatte. Wie man einem Ordner mit einem einzigen Befehl einen neuen Namen geben kann, zeigt dieser Tipp.