13.09.2015 | iOS
Beim Anschluss eines iOS-Geräts an einen PC oder Mac erscheint die Rückfrage, ob man dem Gerät vertrauen will. Hat man später eine lange Liste von vertrauenswürdigen Computern, kann man die auf einen Schlag leeren.
12.09.2015 | Tipps
In der Onlinefestplatte Google Drive können Dateien und Ordner nicht nur alphabetisch sortiert angezeigt werden, sondern auch anders, zum Beispiel nach Datum des Zugriffs.
12.09.2015 | macOS
Der Inhalt eines Bildschirms sieht bei der Standard-Auflösung des Geräts zwar am besten aus, manchmal braucht man aber auch andere Auflösungen. Am Mac kann diese Liste mit einem Trick eingeblendet werden.
11.09.2015 | Tipps
Je schneller man eine gesuchte Datei auf der Festplatte findet, desto produktiver kann man arbeiten. Das gilt nicht nur für die lokale Festplatte, sondern auch für Onlinespeicher wie Google Drive. Mit einem Trick findet man im Nu alle Dateien eines bestimmten Dateityps – etwa alle Tabellen.
11.09.2015 | Internet
Viele Nutzer verwenden ihren Computer hauptsächlich für E-Mails. Wenn da etwas nicht funktioniert, ist es natürlich ärgerlich. Wer zum Beispiel nicht Microsoft Office einsetzt, sondern die Gratis-Alternative OpenOffice, könnte Probleme beim Öffnen von E-Mail-Anlagen in Google Mail haben.
10.09.2015 | Tipps
In der Online-Textverarbeitung Google Docs kann, genau wie in Word auch, die Schriftart für ganz normalen Text geändert werden. Hier steht, wie’s geht.
10.09.2015 | Windows
Das erste große Update für Windows 10, „Threshold 2“, kommt jetzt erst im November. Zuvor war Oktober angedacht, doch Microsoft will sich mehr Zeit für die Optimierung des Updates lassen.
10.09.2015 | Office
Um mehrere Text-Abschnitte einheitlich zu formatieren, kann man das Format einfach per Pinsel übertragen. Dieses praktische Werkzeug gibt es nicht nur in Microsoft Word und OpenOffice Writer, sondern auch in Google Docs.