Schwarze Rechtecke in Chrome beheben

Schwarze Rechtecke in Chrome beheben

Bei der Anzeige mancher Webseiten erscheinen im Chrome-Browser schwarze Rechtecke. Das passiert immer dann, wenn der Grafiktreiber und Chrome nicht korrekt miteinander harmonieren. Oft ist dann eine versteckte Einstellung schuld.

Musik in Audacity zuschneiden

Musik in Audacity zuschneiden

Wer eine Audio-Datei aufgenommen hat, muss sie anschließend meist noch zuschneiden – etwa, um Stille am Anfang oder Ende zu entfernen. Besonders einfach geht das mit dem kostenlosen Tool Audacity.

So exportieren Sie all Ihre Passwörter aus Google

So exportieren Sie all Ihre Passwörter aus Google

Über die Zeit sammeln sich eine Menge Passwörter an, die wir online benutzen. Der Google Chrome Browser bietet jetzt die Möglichkeit eine Liste aller Passwörter zu exportieren. Datenschutz wird ein zunehmend wichtigeres Thema. Besonders, wenn es um Passwörter und...
iTunes aus dem Microsoft Store installieren

iTunes aus dem Microsoft Store installieren

Groove Musik gibt es nicht mehr, und Spotify ist nicht jedermanns Sache. Apple hat mit Apple Music ebenfalls ein Streaming-Angebot im Programm – direkt in den Medien-Player iTunes integriert. Ab sofort lässt sich iTunes besonders einfach auf Windows installieren.

Schweizer Messer für Windows und den Mac

Schweizer Messer für Windows und den Mac

Oft ist Mehrzweck-Software unübersichtlich oder unnütz. Die Parallels Toolbox ist die Ausnahme: Für knapp 20 Euro im Jahr hat man mit wenigen Klicks Zugriff auf häufig benötigte Tools. Besonders praktisch: Die Toolbox gibt’s für Windows und macOS.

Eigenes Tastatur-Layout erstellen

Eigenes Tastatur-Layout erstellen

Auf der Tastatur sind wir im deutschsprachigen Raum die QWERTZ-Anordnung gewohnt. Wer öfter bestimmte Sonderzeichen braucht oder auch in anderen Sprachen tippen möchte, ohne die dazu nötige Tastatur immer umzuschalten, kann auch ein eigenes Layout erstellen.

Photoshop: Text mit Bild füllen

Photoshop: Text mit Bild füllen

Schicke Schriftzüge, etwa für Einladungen oder andere Publikationen, können nicht nur aus einem einfarbigen Hintergrund oder einem Farbverlauf bestehen. Mit Photoshop lässt sich auch gleich ein Bild hinter den Text legen. Das sorgt für den besonderen Effekt.