Windows: Fehlende System-Datei MSVCR100.dll reparieren

Windows: Fehlende System-Datei MSVCR100.dll reparieren

Viele Programme und Spiele brauchen bestimmte Systemdateien, damit sie korrekt laufen. Startet eine bestimmte Anwendung beispielsweise nicht, sondern verweist stattdessen auf die fehlende Datei „MSVCR100.dll“, liegt das an einer Microsoft-Komponente, die auf dem System fehlt. Mit wenigen Schritten lässt sich das leicht reparieren.

Geheimen Experten-Modus von Windows 8 und 10 freischalten

Geheimen Experten-Modus von Windows 8 und 10 freischalten

Wer Windows 8 oder 10 im Dauer-Einsatz hat, muss oft auf die unterschiedlichsten Konfigurations-Fenster zugreifen. Schneller geht’s mit dem geheimen Expertenmodus. Damit werden alle wichtigen Optionen in einem einzigen Fenster zusammengefasst.

Windows 8.1/10: Netzwerk auf „Privat“ stellen

Windows 8.1/10: Netzwerk auf „Privat“ stellen

Vor einiger Zeit hat man bei Windows das Konzept mit den öffentlichen und privaten Netzwerken eingeführt. Kurz gesagt kommt es auf die Frage an, wie stark man einem Netzwerk vertraut. Wie man ein Netzwerk von Öffentlich auf Privat stellt, ist aber nicht sonderlich offensichtlich. Wir zeigen, wie es in Windows 8.1 und 10 funktioniert.

Installierte Geräte-Treiber als CSV-Excel-Datei exportieren

Installierte Geräte-Treiber als CSV-Excel-Datei exportieren

Mit der Eingabeaufforderung lässt sich an jedem Windows-PC ruckzuck eine Liste aller installierten Treiber anzeigen. Die in der Kommandozeile angezeigten Daten dann weiter zu nutzen kann allerdings kompliziert sein, wenn man sie erst kopieren muss. Einfacher wird’s, wenn man sie direkt als Excel-Datei ausgeben lässt.

Desktop-Icons nicht unterstreichen

Desktop-Icons nicht unterstreichen

In Windows gibt’s viele Einstellungen. Wer gern herumexperimentiert, stellt vielleicht später fest, dass plötzlich alle Desktop-Symbole unterstrichen angezeigt werden – und sich schon beim ersten Klick, ohne Doppelklick, öffnen. Was ist hier faul?