Schutz vor Ransomware in Windows 10
Fast noch schlimmer als ein normaler Virenbefall ist die Infektion Ihres Rechners mit einer Ransomware (einem Verschlüsselungstrojaner). Das ist eine Schadsoftware, die Dateien auf Ihrem PC verschlüsselt und diese nur gegen Zahlung einer teils heftigen Gebühr wieder...
Versteckte Dateien anzeigen lassen
Windows 10 ist nicht sonderlich vertrauensselig, wenn es um die Einflussmöglichkeiten seiner Benutzer geht. Bestimmte Dinge sollen einfach verborgen sein, damit Sie gar nicht erst auf die Idee kommen, etwas zu verändern und Schaden anzurichten. So auch bestimmte...
Vergeben von Kontingenten für Laufwerke unter Windows
Kennen Sie die Situation? Sie arbeiten zusammen mit anderen Anwendern auf einer Festplatte oder einem Netzwerklaufwerk. Andauernd ist der Speicherplatz eng, und wenn Sie es kontrollieren, dann ist es immer der eine Kollege, der Videos speichert und damit das Gros des...
Windows neu aufsetzen ohne Bloatware
Jeder Hersteller möchte Ihnen seine Programme andienen. Manchmal auch Angebote von Partnerunternehmen, die Sie dazu animieren sollen, aus den Demoversionen kostenpflichtig eine Vollversion zu machen. Kurz: Im Standard haben Sie eine Unmenge an Programmen installiert,...
Anordnung der Darstellung bei Mehr-Monitor-Systemen anpassen
Ein Monitor reicht Ihnen meistens nicht mehr aus, wenn Sie mit Windows 10 arbeiten. Zu viele Programme sind offen, da ist ein zweiter und ein dritter Monitor Pflichtprogramm. Wenn Sie diese anschließen, nimmt Windows automatisch eine bestimmte Anordnung an. Damit...
Ausblenden von Dateien im Explorer
Der Windows Explorer zeigt Ihnen aller Dateien an. Alle? Im Standard stimmt das nicht ganz, denn versteckte Dateien werden ausgeblendet. Das macht Sinn, denn Systemdateien sollten Sie nicht anfassen. Und das schließt Windows aus, indem Sie sie gar nicht erst angezeigt...