


Studie: Digitalisierung verringert nicht automatisch den Verkehr
Man hört das Argument häufig: Mehr Homeoffice und Online-Shops reduzieren den Verkehr und schont die Umwelt. Eine neue Studie macht einen Strich durch die Rechnung. Digitale Technologien und die Digitalisierung werden oft als Lösung für viele Probleme unserer...
Easter Eggs: Versteckte Funktionen und Überraschungen in Games, Software und online
Osteier suchen hat Tradition. Aber auch Easter Eggs haben Tradition: Versteckte Funktionen oder Überraschungen in Software, Games, Onlinediensten oder sogar in Filmen. Easter Eggs in Games und Software beziehen sich auf versteckte Nachrichten, Funktionen, Witze oder...
Künstliche Intelligenz: Eine faszinierende Technologie und die Frage der Kontrolle
Ein offener Brief, unterschrieben von vielen Vordenkern der Tech-Branche: Die Weiterentwicklung von KI soll pausieren – damit alle mal durchatmen und Regeln aufgestellt werden können. Eine gute Idee? Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein bloßes...
Warum man sich vom Begriff KI nicht blenden lassen sollte
Nicht überall, wo KI drauf steht, steckt auch KI drin: Der Hypebegriff wird häufig zum Marketing missbraucht. KI. Diese beiden Buchstaben hört man aktuell gefühlt irgendwie ständig. Künstliche Intelligenz scheint in alle Bereiche unseres Lebens einzudringen....
DeepFakes: Die (fast) perfekte Illusion
Mit der sich rasant verbreitenden KI-Technologie wird das Erstellen von DeepFakes immer einfacher: Fake-Aufnahmen, die echt aussehen – aber es nicht sind. Nicht immer unterhaltsam, sondern durchaus auch brisant und gefährlich. In einer Welt, in der Technologie...
DeepFakes: Wie umgehen mit Fake-Fotos und wie sie erkennen?
DeepFakes werden immer besser, lassen sich immer schwerer erkennen – und sind gleichzeitig immer einfacher herzustellen. Eine unheilvolle Kombination. Im Netz kursieren nicht nur merkwürdige Behauptungen und FakeNews, sondern immer öfter auch merkwürdige Fotos –...