Es gibt zweifellos vieles, über das man sich ärgern kann. Auch zu Recht. Auf Partys werden gerne Geschichten erzählt von Dingen, die schiefgelaufen sind. Aber erzählen wir auch, wenn etwas wirklich gut klappt? Eher selten! Ich möchte da eine Ausnahme bilden und über einen wirklich praktischen Service der Post berichten: Den Lagerservice für Briefe. Kennt ja jeder, man fährt in Urlaub, und kurz vorher fällt einem ein: Um Himmels willen, der Briefkasten. Kein Nachbar, der nach dem Rechten sehen kann. Also: Die Post beauftragen, die Post zu lagern. Das geht auch im Internet – und funktioniert klasse!
Ich habe es ausprobiert. Früher musste man einige Tage vorher zur Postfiliale seines Vertrauens, eine Karte ausfüllen und abschicken. Aber locker 3 bis 4 Tage vor Abreise. Heute geht das viel bequemer, online. Der Lagerservice der Post ist im Web, nimmt Aufträge 24 Stunden am Tag an, auch noch einen Werktag vor dem geplanten Lieferstopp für die eigene Post. Für die Lagerung aller Briefe, Zeitungen, Zeitschriften etc. zahlt man für bis zu einen Monat 8,90 Euro. Drei Monate kosten 10,20 Euro. Am Ende erhält man die Post gesammelt zugestellt. Es geht also nichts verloren, man muss nicht zur Filiale, und der Briefkasten bleibt im Urlaub leer. Wirklich fein.
Die Post ist einfach nur ein Abzockerunternehmen, dass immer noch nicht gelernt hat, flexibel und kundenfreundlich zu operieren. Nicht mal einen Nachsendeantrag kann man online stellen, ohne auf bestimmte Bedingungen (spezielle Bank oder Kreditkarte) festgelegt zu sein. Telefonisch erreicht man eh Niemanden oder es kostet zumindest. Wenn ich könnte würde ich die Post abwählen.
Hallo Jörg,
der Service ist praktisch, da hast Du Recht. Durch die Postmarktliberalisierung wird das aber tendentiell nicht mehr so gut klappen, weil Privatanbieter wie die PIN weiterhin zustellen. Was macht man in diesem Fall? http://www.comfort2mail.de 😉
Mathias