Vodafone Live Internet Flatrate

Das Angebot von Vodafone klingt gut – und ist es vielleicht auch. Die Vodafone Live Internet Flat verspricht „die ganze Welt in Deiner Hand“. Vielleicht etwas pompös pr-getrommelt. Gemeint ist aber immerhin unbegrenztes Surfvergnügen mit dem Handy, für 9,95 Euro im Monat. Da moderne Handys heute problemlos zum Websurfen genutzt werden können, ein durchaus attraktives Angebot. Bislang hatte ich einen Datentarif, der mir für 9,95 rund 30 MByte Datentransfer ermöglichte. Knapp, knapp, wenn man auch viele E-Mails austauscht.

Deshalb habe ich zur Vodafone Live Internet Flatrate gewechelt. Selber Preis – aber keine Beschränkung mehr beim Datenvolumen. Klingt nach einer guten Entscheidung, oder? War es aber nicht. Denn die Flatrate erlaubt tatsächlich nur die Nutzung des HTTP-Protokolls. E-Mails laden oder versenden, also POP3 und SMTP, sind bei der neuen Flatrate nicht erlaubt. Da müsste man schon über Webmail seine Mails verwalten, was auf einem Handy nun nicht unbedingt die reine Freude ist.


vodafone.de
Wenn Sie mich fragen: Ganz schön kleinlich von Vodafone. POP3 und SMTP hätte man doch wohl freigeben können, denn wer dieselben Mails mit einem Webmailer lädt und verschickt, würde denselben Traffic erzeugen. So ist die neue Internet-Flatrate zumindest für mich wertlos. Ich habe gleich wieder gekündigt, was immerhin geht. Vodafone erlaubt, die neue Flatrate 30 Tage kostenlos zu testen. Ich bin in den Schoss des Tarifs Webconnect Volume PDA zurückgekehrt. 😉

37 Kommentare zu „Vodafone Live Internet Flatrate“

  1. Pingback: Vodafone Rechnung De | Brillen Suchanfragen

  2. Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen: ich habe ein Samsung Omnia und hatte dazu eine VF Internet flat für 9,90 Euro gebucht. Zwar hatte ich nie grosse Ambitionen damit ins Internet zu gehen (zu mühsam mit diesem Handy), aber da der Button „live“ auf meinem Handydisplay voreingestellt ist (und laut Servicehotline auch nicht entfernt werden kann) und ich einige Male versehentlich drauf geklickt habe, bekam ich von Vodafone per Brief das Angebot für eine flat. Diese würde auch Rückwirkend die bereits genutzten Internetbesuche abdecken.
    Aus diesem Grund dachte ich, waere ich auf der sicheren Seite, zumindest was die Kosten bei einem erneuten versehentlich Internetbesuch betreffen.
    Da ich das Internet wie gesagt nie genutzt habe, habe ich zumindest outlook eingestellt, um meine e-mails abrufen zu können.

    Daraufhin bekomme ich jeweils Rechnungen von 150 und 180 Euro und das nur für irgendwelche Datenübertragungen.

    Bei der Hotline angerufen, sagte man mir irgendwas von wap und web (???) und das sich mein Handy zwecks updates dauernd selber ins Internet einwaehlen würde.
    Hilfeeee! Ich hab von diesen Dingen überhaupt keine Ahnung. Wie kann man sich gegen diese Abzocke wehren?

    Danke im voraus!
    Liebe Grüsse
    Eti

  3. Pingback: Internet einstellungen - Nokia 5800 Forum

  4. Hey….

    Das ist der richtige Lösungsansatz!!
    Erstmal web.vodafonde.de löschen!!! Dann kann echt nix schiefgehen!
    Chatprogramme gehen mitlerweile ganz gut (multimessenger -> Anleitung wie immer auf megamilchmann.de).
    Achtung! Diese Sind nach Aussage von Vodafone NICHT erlaubt!

    Gruß

  5. Tach,

    also ich hab ein HTC Touch Diamond mit der InternetFlat. Ich hatte auch 2 mal über 150€ auf der Rechnung, die mir aber erlassen wurden. Problem war, das an bestimmten stellen eine Verbindung über den Web-APN aufgebaut wird, welcher ordentlich kostet.

    Das wichtigste ist also, den Web-APN sperren (geht auf Windows Mobile Geräten dank toller Freeware), löschen oder umkonfigurieren (so dass nie eine Verbindung aufgebaut wird). Kann also keine Web-Verbindung aufgenaut werden, kann man hemmungslos alles ausprobieren. Der YouTube und GoogleMaps Client gehen z.B. prima über WAP. Die meisten Chat-Programme gehen dann nicht, weil sie keine ordentliche Verbindung bekommen (im Normalfall würden sie den Web-APN nehmen).

  6. Hallo Leute,

    Ich befasst mich nun schon seit längerem mit dem Phänomen der Vodafone Internetflat und deren vielen Probleme!
    kurze Erklärung:

    Die Internetflat ist zum surfen gedacht.
    nicht mehr und nicht weniger 😉
    Wenn man sie RICHTIG(!) konfiguriert entstehen natürlich KEINE Nebenkosten. meistens ist nicht, weil die User zu doof sind, sondern weil die Konfiguration der Zugangspunkte bei vielen Handys sehr kompliziert ist!
    um die Internetflat zu nutzen, muss man ja einen Proxy einstellen. Dieser verhindert, dass viele andere Programme (INternetradio, instant-messanger, wetter-dienst und co.) und verhindert auch das Abrufen von mails über pop3 (außer von vodafone selbst)!
    warum? ganz einfach, weil das ding vom Preis her sonst nciht so günstig wäre. es ist halt nur zum surfen!
    für alles andere gibt es ja die teureren Datentarife, die ja ohne Proxy fungieren.

    Wie man die zugangspunkte einstellen muss, und wie ICQ dann doch geht, habe ich für Handys mit Windows-Mobile (z.B. HTC Diamond) mal auf meiner Seite beschrieben.
    http://www.megamilchmann.de

    Hoffe, ich konnte einiges helfen.

    Gruß

    Megamilchmann

  7. Hallo,
    habe das gleiche Problem mit wap oder web. Das liegt auch nicht am Handy. Wenn ich über web.vodafone.de ins Internet gehe, ist das so wie man es sich wünscht. Bei wap.vodafone.de komme ich auf die meisten Web-sites garnicht rauf. Auch funktioniert dabei mein Internetradio nicht oder Wetter- und GPS-Dienste. Ist das bei Euch auch so langsam, obwohl 3G-Geschwindigkeit angezeigt wird?

  8. Hi Leute,

    ich hatte genau das selber Problem. Habe mich über 2 Monate damit beschäftigt und mit Vodafone rumgeärgert. Aber ich weiß was falsch ist und warum ich ständig zahlen musste. Es liegt an den Einstellungen. Wer Hilfe brauch, bitte melden unter Dennisweichert@gmx.de. Ich kann euch auf jeden Fall helfen!!

    MFG

    Dennis

  9. Hallo,

    Ich benutze die VF Live! Internet Flat und bin eigentlich zufrieden. https Seiten sind möglich. Habe ein HTC Touch Dual mit Win Mobile6. Pop und Smtp sind zwar nicht möglich, aber es gibt kostenlose Push Mail Anbieter. Auch Internetradio funktioniert, allerdings nur mit Streams die über Port 80 laufen.

    MfG

  10. Ich habe mit dem Vodafone Internetscheiß auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

    Am ende warens grob 300 Euro.

    Nun mach ich immer einen weiten Bogen um Internet auf dem Handy

  11. Hy….

    Ich habe mich mit dem Thema mal auseinandergesetzt, was man alles einrichten miuss, damit es läuft mit der Internetflat und so….
    Ich habe es zwar für einen PPC mit windows mobile beschrieben, aber die eingegebenen Daten sind ja die gleichen 😉
    Check das mal:
    http://www.megamilchmann.de

    Gruß

  12. hallo
    habe eine frage an euch wie kannt ich nur mal ins nokia n73 mal ins internet nur monate 5 euro oder so bitte antwort meine e-mail playad@live.de viele danke
    mit freundlich grüße

  13. Leider funktionieren komplexere Webseiten z.B. Sharepoint u.a. nur mit dem Zugangspunkt web.vodafone.de ! Beim Zugangspunkt wap.vodafone.de werden z.B. lange URLs abgeschnitten und kompliziertere Seiten durch den Standard Browser nicht dargestellt. Mit dem Opera Mini und web.vodafone.de funktioniert selbst komplexe Seiten. Vodafone tut sich mit den eingebauten „Beschränktheiten“ keinen Gefallen. Anstatt auf den Vodafone Live Tarif umzusteigen, werde ich wohl den Anbieter wechseln. Bei welchem Anbieter läuft z.B. Opera Mini als Default Browser? Wo funktioniert auch Downlod von PDFs über den Browser? Danke

  14. hallo

    habe das lg ks 20. geniales teil. habe einen monat das inet ohne probleme genutzt. mittlerweile komme ich nicht mehr rein.

    habe die damen und herren von der 1212 schon damit genervt. 4 anrufe 4 lösungen keine funktioniert. heute war ich im vodafoneshop. aussage hier:“ da können wir nix machen rufen sie die 1212 an “ klasse

    kann mir mal einer sagen was ich bei den verbindungen eingeben muss ???

    Name für Verbindung: ___________________

    Zugriffspunktname: _____________________

    muss ich noch mehr eingeben ???

    danke im vorraus !!!

  15. das „neuste“ – vodafone hat ein bisl an der i-net flat konfiguriert … zu ungunsten der user. wer seit gut 2 monaten probleme hat einige seiten aufzurufen findet hier die lösung. scheut euch nicht und ruft dort an. je mehr leute sich melden mit diesem problem desto großer ist die wahrscheinlich das das wieder geändert wird 🙂

  16. Hi,
    habe das LG KS20 und die Vodafone InternetFlat.
    Und es funktioniert Super.
    Surfen tu ich entweder mit dem IE oder Opera.
    Chatten klapt auch Super mit Qip und Internetradio geht via WMP oder mit dem GSPlayer und eingtragenem Proxy.
    Bin demnächst eine Woche in denn Niederlanden, und werd dort mal das Vodafone Reiseversprechen Test, dann sollte mich das Surfen ja nur 75dent kosten, werd mit dem Handy dann einfach dauerhaft online bleiben.

  17. Kleiner Tipp: Einfach den Vodafone WEB GPRS Zugangspunkt in den Verbindungen löschen. Alles was an Zugangspunkten benötigt wird sind der Vodafone live! Zugangspunkt und VF D2 Event (für MMS).

    E-Mail über POP ist tatsächlich auch möglich, allerdings nur wenn man die Vodafone Mobile Mail Adresse nutzt. Die bietet allerdings auch einen Sammelservice an, so dass man auf dieser Adresse E-Mails von bis zu 5 Konten einsammeln lassen kann und diese dann per POP abruft.

    Gruß,
    J.

  18. hallo

    ich habe mal eine frage im bezug auf wap.vodafone

    ich habe heute meine rechnung bekommen von 60 euro datentransfer kosten
    aber ich gehe mit meinem n95 8gb eigentlich nur mit w – lan rein aber wieso hab ich jetzt kosten von außerhalb wap.vodafone.de bekommen?
    eigentlich rechnet wenn ich mit w lan rein gehe
    dies doch nicht über wap ab oder?
    und ist es möglich fals ich über wap.vodafone reingehe auch wenns unabsichtlich war die kosten zu verringern… das sind ja enorma datentransfer preise bei vodafone

  19. hi!hat schon jemand sein handy an pc angeschlossen und das internet benutzt?das hab ich mit meinem htc tytn gemacht-und es funktioniert!aber ist es legal und kann vodafone es bemerken?-ich hab keine ahnung..im vertag ist geschrieben:
    Die Nutzung der Option ist nur mit einem Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer zulaessig.

  20. Hallo,

    das liest sich ja hochinteressant hier 😉

    Will mir das neue VF LG KS20 zulegen und hatte deshalb auch schon bei VF angerufen.
    Da man mit dem Teil gut surfen kann, war das Angebot der wap-Flat natürlich verlockend.

    Nur auf http-Seiten surfen hies es, ok.
    Dennoch, auf dem Handy ist ja z.B. auch mobile Goggle Earth installiert, auch werde ich mir weitere Programme kaufen, die dann direkt aufs Internet zugreifen werden. Und bei denen gebe ich ja nicht via Browser „http…“ ein.

    Die Hotline konnte mir nicht sagen, ob dann z.B. die Datenabrufe von Google Earth (nicht zu verwechseln mit dem webseiten basierten google maps) mit drin sind, von anderen Programmen ganz zu schweigen.

    Kann man am Handy generell für sämtliche Internetzugriffe einstellen, dass diese über wap laufen bzw. über die günstige Flat?

    Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.

    Gruß Roland

  21. Hi,
    Also wie schonmal hier erwähnt:
    Ich besitze den Palm Treo 750v mit Windows Mobile 6 und habe ebenso die Vodafone Live Flatrate. Internet funktioniert mit dem Internet Explorer super, ohne Probleme und vorallem ohne Kosten. Ich kann auf jede Website zugreifen.
    Auf dem Palm habe ich noch mChat installiert, das ist so ein Messenger der alles beinhaltet. Damit funktioniert ICQ fast genauso gut wie auf jedem normalen PC. Wichtig hier ist, dass ihr den Loginserver login.icq.com mit dem Port 443 verseht. Dann Proxy anwenden (http Proxy/Proxyadresse: 139.7.29.1/Proxy Port: 80) und bei Wähleinrichtung euern Zugangspunkt für die Flatrate wählen. (Bei mir Firmennetzwerk)
    mChat funktioniert auf jedem Windows Mobile Handy mit der Vodafone Flatrate komplett kostenlos nach meinen Erfahrungen.

    Jetzt habe ich natürlich auch probiert Pop3 (IMAP) zum Laufen zubekommen mit meinem vorinstallieren Outlook bei WM6. Das lustige ist ja, mit Outlook kann man z.B. die E-Mails vom Vodafone Email account abrufen und dass ist ja meines errachtens auch pop3.
    Bei meinem IMAP Server funktioniert es leider noch nicht aber ich hoffe irgendwie findet mal jemand einen Port über den es läuft oder vodafone sieht ein, dass sie das wenigstens noch nur für E-Mails ohne Anhang etc. freischalten können.
    Eine Alternative wäre z.B. auch hier ein E-Mail Client für WM6, bei dem man einen Proxy verwenden kann. Ich hab aber leider noch keinen gefunden.

    Wenn jemand mehr weiß, bitte posten, ich hätte so gern meine E-Mails auf meinem Palm.

    Grüße

  22. Hallo. Also mit meinem nokia n73 kann ich auch emails direkt auf das handy laden. Mit anhängen und ohne kosten. Ich habe einfach den web zum wap zugangspunkt umgestellt und das handy verbindet dann direkt über diesen mit dem pop3 und smtp server. Immer alles auf wap umstellen dann klappts. Jede software läuft so aber auch nicht. Gruß flo

  23. zur info: IPHONE kann nicht als wap.vodafone.live.de funzen, weiiiiiiiiil das phone Nurrrrr EDGE funktionen zulässt. Das macht das ding nicht

    Gruß vom e90

  24. bei mir treten keine probleme auf. nutze pocket ie. alle webseiten funzen googlemaps auch, für email ueber pop braucht man nen web tarif. steht aber alles bei vodafone auf der seite.
    icq geht ueber tjat.com als wap seite. nen live tauglichen clienten habe ich noch Nich gefunden weder agile qip noch shape im+ gehen da die ports 5190 und 1689 wohl gesperrt sind

  25. Hallo,

    ich habe nun auch das Problem gehabt. Was kann ich denn nun mit der Vodafone Life! Flatrate. Die sagen
    mir, ich kann nur über die Startseite wsp://live,vodafone.com reingehen und dann irgenwie weitermachen… Oder kann ich direkt http://www.google.de eingeben und bin immernoch in der FLATRATE???

  26. Moin,
    Verbindung immer über WAP.VODAFONE.DE bzw. Vodafone life! connect (ist in meinem e61 fest als Verbindung vorgegeben), dann ist alles gut. Aber wurde ja hier schon gepostet.

    @Stefan
    Welches ICQ nutzt Du auf Deinem Mobilen Gerät, bzw. welches hast Du?

    Jemand noch einen Tip zur POP3 Nutzung von Emails? Ich habe einen GMAIL Account, mit dem es ganz gut geht aber eben nur WEB.

    Gruss,
    Daniel

  27. Thomas aus Berlin

    bei mir ist es noch besser als bei M aus HH. Ich hab im November dieses angeboht gebucht und in nicht mal 14tagen standen über 100€ bei mir im quickcheck. Keiner der vodafone hanseln kann sagen was lost ist da sie die rechnung nicht einsehen können, obwohl diese jetzt sogar vorliegt. Ich hab nur http seiten über mein Iphone angesurft und aber dennnoch die berechnung für verbindungen außerhalb des vodafone live scheiß berechnet bekommen. Kann mir da jemand helfen was ich da jetzt machen kann? meine adresse ist thgoethe(at)gmx.de

  28. Stephan Ackermann

    Richtig ist, daß in der Flatrate nur der Zugang über wap.vodafone.de kostenlos ist und der Zugang über web.vodafone.de, der auch anndere als http-Dienste ermöglicht, extra kostet.

    Aber ich nutze ausschließlich den Zugang über wap.vodafone.de und habe trotzdem das Phänomen, daß die aktuellen Kosten laut Quickcheck laufend steigen. Meine Vermutung: Dort wird nur angezeigt, was ohne Berücksitigung der Flatrate an Gebühren angefallen wäre, in der Rechnung wird dann aber die Flatrate richtig berücksichtigt. Am 10.11. müßte ich die nächste Rechnung bekommen. Dann wird sich zeigen, ob meine Vermutung richtig ist…

  29. Hallo Micha aus HH,

    ich war mal so frei und habe mir mal Dein Text genau durchgelesen *g*

    Ich muss schon sagen, ist alles ausführlich beschrieben!

    Naja jetzt mal zu Deinem Anliegen, die Vodafone Internet-Flat funktioniert nur unter der VFD2 GPRS APN: wap.vodafone.de und IP: 139.007.029.001 Port: 80

    Dein Problem bzw. Fehler war, Du hast die VFD2 GPRS APN: web.vodafone.de zum abrufen und Versenden von E-Mails benutzt, diese Kostet richtig Geld.

    Benutze daher immer die VFD2 WAP Einstellung, dann gibt es auch keine Größen bösen Überraschungen, zu Deiner Beruhigung, ein Blick auf Deiner nächsten Rechnung – wirst Du festellen, das die 26 € gar nicht mit aufgelistet sind – die im QuickCheck momentan aufgelistet ist. Da Vodafone D2 auch Kolant ist! Falls doch, reicht da ein Anruf bei der Kundenbetreuung und die Schreiben Dir den Bertrag auf der nächsten Rechnung gut.

    Liebe Grüße aus Ratingen

    Vanessa 🙂

  30. @stefan, wenn pop3 über einen proxy funktioniert, dann bitte hier posten. 🙂 bislang scheint es nicht zu funktionieren…

  31. @Micha aus HH

    Du sagst ja selber, du hast mit VFD2 Web GPRS verbunden, bei mir heißt das VFD2 Wap GPRS. Ich benutze ICQ und surfe täglich ziemlich viel damit und habe 0 Kosten. Alles funktioniert einwandfrei. Pop3 muss ich mal noch testen vielleicht geht das irgendwie übern Proxy

  32. Mir ist es auch so gegangen. Vodafone Live und nach ein paar Tagen 50 Euro für Datenverbindungen.
    Es gibt leider keine Transparenz bei den Kosten. Eigentlich ein Fall für den Verbraucherschutz. Abschalten kann man den ganzen Quatsch auch nicht.

  33. Ich Sage nur Blau.de 0.24Cent für 1MB ich Chatte hole meine E-Mails und habe 5-24cent am tag.
    Oder O2 9.95 für 200MB Mon.
    Über Pop3, MSN, ICQ, und und geht Super
    Gruß Danny

  34. Hier mal mein Text zum Tarif – dies versteht sich als Schreiben an Vodafone…..

    Anscheinend hat niemand den Durchblick

    Ich habe mit die Vodafone Internet Flat am 18.09 freischalten lassen – nachdem ich mich bei der Kollegin aus dem Callcenter informiert hatte. Ich wollte natürlich sichergehen, dass Produkt auch zu verstehen, um nicht plötzlich von „versteckten“ Kosten überrascht zu werden….alles schön und gut.

    Nun habe ich mir gestern Gedanken um die Einrichtung eines Email Kontos über das Mobiltelefon gemacht. Da ich bei Vodafone auch eine Emailadresse habe, liegt es sehr nah, dies damit direkt zu testen. Dazu habe ich mir über MyVodafone eine Konfigurations-SMS/MMS schicken lassen, die mir bei der Einrichtung des Mailkontos behilflich sein soll. Soweit auch kein Problem – mit Hilfe der Anweisung aus dem MyVodafone hat es sehr schnell geklappt. Bevor ich jedoch eine Mail verschicke, sollte ich mir mal schnell einen Überblick über meine aktuellen Kosten verschaffen – man kann ja nie wissen was Vodafone da für einen so hat…Überraschung im Sinne von Kosten mag ich überhaupt nicht. Also schnell über den QuickCheck nach den aktuellen kosten geschaut – 6,84 OK…der Stand ist mir bekannt. Ich achte sehr wohl drauf, was ich mit meinem Telefon so mache und was ich lieber sein lassen sollte.

    Ich verbinde mich also mit meiner Mailbox – mir wurde laut Konfigurationsmail mitgeteilt, dass ich den Zugangspunkt „VFD2 Web GPRS“ einstellen soll – Verbindung steht und die Mails werden abgerufen….na prima…das sieht doch super aus. Dann verschicke ich doch gleich mal eine Mail mit einem Anhang in Form eines Fotos mit 910 KB. Mail geht raus und kommt auch an – alles super…bin begeistert. Nun schaue ich mir heute Morgen per QuickCheck mal die aktuellen Kosten an – 32,46 €  VERARASCHEN oder was….das glaub ich jetzt nicht.

    Was mach ich also….ich rufe die 1212 an und da ich nicht das erste Mal dort anrufe, um mich nach dem Internet Flat Tarif zu erkundigen, höre ich mir auch nicht lange das Gelaber an und drücke direkt 512 – nun kann es etwas länger dauern bis ein kompetenter Mitarbeiter sich meiner annimmt. Irgendwann passiert es dann auch – ich stelle meine Fragen zu den angefallenen Kosten und mir wird entgegengebracht, dass man keinen Einblick in die aktuellen Kosten hat und ich doch bitte in einem Monat anrufen soll wenn man Einblick in die Rechnung hat – gibt es denn so was…der Mitarbeiter bei Vodafone weiß weniger als ich selbst. OK…wenn er das mal so sagt – wird schon stimmen. Dann stell ich doch gleich mal ein paar Fragen zum „Vodafone Internet Flat“ Tarif….vielleicht kann er mir ja sagen warum ich über Nacht plötzlich 26 € mehr auf der Uhr habe. Da fängt er doch an was von „Vodafone Live Portal“ zu reden….Moment mal….ich habe „Vodafone Internet Flat“ – wie jetzt „Vodafone Live Portal“??? Ich darf doch kostenlos aus dem roten Kasten raussurfen….warum sagt er „Vodafone Live Portal“ – ich bin verunsichert. Ich frage also noch mal nach, ob ich auch wirklich alle Seiten des großen WWW ansurfen darf und mir Sachen runterladen kann – meine Frage wird mit JA bestätigt. Ich frage mich natürlich….warum sagt er „Vodafone Live Portal“?

    Ich erzähle von meinen gestrigen Versuchen mit Vodafone Mail und erbitte Aufklärung…was kostet mich Geld und was ist mit der Flat abgegolten? Ich bekomme Antworten wie – wenn Sie Logos oder Klingeltöne runterladen kostet es alles extra….ich sage, dass ich das nicht tue und ich gern wissen möchte, ob die Nutzung von Vodafone Mail auf dem Telefon kostenlos ist.
    Nun sagt er, dass ich ja einen UMTS Tarif habe und damit die Nutzung von Vodafone Mail mit drin ist….dann frage ich – warum zu Teufel kostet mich der Spaß dann 26 €!!!!

    Vor allem kann ich ja nichts falsch gemacht haben….ich habe mir den Konfigurationsassi von Vodafone schicken lassen…..

    Warum weiß keiner bei Ihnen so richtig bescheid….vielleicht sollten die Menschen im Callcenter entsprechende Infos bekommen…

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top