Oft sind ähnliche Dateien an mehreren Orten auf der Festplatte gespeichert. Zum Beispiel können Bilder in Ihrem Benutzerordner und auf Ihrer externen Festplatte liegen. Um ähnliche Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammen anzuzeigen, können Sie in Windows 7 die Bibliotheken verwenden.
Standardmässig sind Bibliotheken für Bilder, Dokumente, Musik und Videos eingerichtet. Sie können auch nach Belieben weitere Bibliotheken anlegen. So geht’s:
- Klicken Sie in der Taskleiste von Windows 7 auf das Ordner-Symbol. Damit starten Sie den Windows-Explorer. Er zeigt sofort die bestehenden Bibliotheken an.
- In der Symbolleiste folgt ein Klick auf den Knopf „Neue Bibliothek“.
- Geben Sie einen Namen ein, zum Beispiel Rechnungen, und drücken Sie dann zwei Mal auf die [Eingabetaste].
- Jetzt klicken Sie auf „Ordner hinzufügen“, und wählen dann den ersten Ordner, der in die Bibliothek aufgenommen werden soll.
- Weitere Ordner fügen Sie ein, indem Sie auf den Text-Link „1 Ort“ klicken. Hier finden Sie ebenfalls einen Knopf „Hinzufügen“.
remich@email.de
ich habe eine 2. e-mail Adresse….remich @ email. de….
wird die Aresse vorbelegt, wie in diesem Fall hier, so wird immer in der Vorbelegung…..
rermich€email de …angezeigt…. und beim zurücksenden als Fehlerhaft erkannt.
Ich muß also jedesmal aus dem € ein @ machen..Post kommt (e-mail s) vom Absender… kommen aber immer an…allerdings mit der richtigen Adresse… wie auch bei Inen
Danke, für eine Stellungnahme..
Dieter Teurlings