


Studie: Was Google mit journalistischem Content verdient
Eine aktuelle Studie belegt: Google verdient nur extrem wenig an journalistischen Inhalten. Denn lediglich 0,25% der bezahlten Keywords/Suchbegriffe haben eine journalistische Relevanz. Als vor einigen Wochen so leidenschaftlich über die EU-Urheberrechtsreform...
Die besten Suchmaschinen – laut Stiftung Warentest
Das kannst Du gerne bingen – sagt keiner. Das kannst Du googeln hingegen versteht jeder. Google ist das Tempo unter den Suchmaschinen. Jeder kennt Google – und die meisten nutzen den bekannten Suchdienst. Dabei gibt es diverse weitere Suchdienste. Microsoft Bing zum...
Facebook will mit Atlas Werbekönig werden
Facebook hat ein eigenes Werbenetzwerk gestartet, das den Namen „Atlas“ trägt. Damit will Facebook zum einen Google Konkurrenz machen und zum anderen viel Geld verdienen. Das könnte klappen, denn Facebook weiß mehr über seine Nutzer als jeder andere...
Die Social Books kommen (Sobooks)
Auf der Frankfurter Buchmesse wurden diese Woche nicht nur jede Menge neuer Bücher vorgestellt und auch einige Autoren geehrt, es wurde durchaus auch über die Zukunft des Buchs diskutiert. Neu sind Social Books (Sobooks), eine Idee des Bloggers und Internet-Promi Sascha Lobo.
Wie eine Webseite unser Leben auf den Kopf stellt Phänomen Facebook
Über 500 Millionen Menschen weltweit nutzen bereits Facebook, davon über 12 Millionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Facebook ist allgegenwärtig. Auf der Strecke bleiben nicht nur Alternativen wie Myspace und StudiVZ, sondern häufig auch die Privatsphäre der Mitglieder. Wie sehr hat das Social Network bereits unsere Gesellschaft vereinnahmt? Was passiert eigentlich mit den persönlichen Daten der Mitglieder? Solche Fragen beantwortet Jakob Steinschaden in Experten-Interviews, Analysen und anschaulichen Reportagen.
Das eBay-Buch von Jörg Schieb
Wir haben ein Buch über eBay geschrieben: Der Ratgeber liefert ultimative Tipps für das clevere Handeln im größten Internet-Marktplatz der Welt. Wie kaufe und verkaufe ich am geschicktesten? Welche Regeln gelten bei Auktionen? Gibt es überhaupt ein Rückgaberecht? Wie schütze ich mich vor Betrügern?