Man liest ja so einiges über die Lieferzeiten des Apple iPhone. Acht bis neun Wochen soll es bei T-Mobile dauern, bis ein bestelltes iPhone 4 da ist. Unglaublich.
Aber wahr. Ich habe mein iPhone 4 nicht bei T-Mobile bestellt. Nie wieder T-Mobile. Den Vertrag habe ich gekündigt. Daher musste ich das iPhone woanders bestellen, bei einem Re-Importeuer. Arg teuer – und schneller ging’s da leider auch nicht.
Aber jetzt ist es da, das iPhone 4. Obwohl ich wusste, dass ins iPhone 4 keine normale SIM passt, habe ich mich natürlich nicht rechtzeitig um eine entsprechende Micro-SIM gekümmert. Erst als der Postbote der iPhone 4 gebracht hat, übrigens sehr überraschend!, bin ich aktiv geworden.
Ich bin zu einem Vodafone-Shop in Düsseldorf gegangen – in der vagen Hoffnung, die könnten mir dort direkt eine Micro-SIM anfertigen und mitgeben. Ich gebe zu: Etwa sehr optimistisch… Aber immerhin war der Vodafone-Shopmitarbeiter sehr freundlich und auch hinreichend kompetent. Er hat mir zur Ultra-Card geraten und auch gleich den nötigen Papierkram erledigt. Zwei Tage später war alles in der Post!
Also da kann man wirklich nicht meckern – bei T-Mobile haben die Wochen gebraucht, um meine (An)Fragen als Kunde letztlich dann doch zu ignorieren. 🙂
Einmal eingesetzt und über iTunes aktiviert, lässt sich das iPhone 4 auch gleich benutzen. Ich habe das Backup vom iPhone 3 GS eingespielt, alle Applikationen kopiert und die Musik übertragen – fertig. Mit iTunes dauert das nur wenige Minuten.
Der Akku – deutlich besser als im 3GS. Hält spürbar länger. Das Display: Ein Traum. Brillante Farben bei den Fotos, keine Pixel mehr zu erkennen, ein 1a-Display, das muss man sagen. Und auch das Tempo hat zugemommen: Das iPhone 4 ist spürbar schneller, reagiert auf alles zügig und zuverlässig.
Eins der größten Mankos war bislang, dass man praktisch keine vernünftigen Selbstporträts mit dem iPhone machen konnte. Mit dem iPhone 4 ist das dank eingebauter zweiter Kamera in der Frontseite kein Problem mehr: Man kann jederzeit zwischen Innen- und Außenkamera wechseln. Die Auflösung ist auf 5 Megapixel gestiegen, das Handy liefert gut Bilder. Auf Wunsch übrigens auch Videos in HD-Qualität.
Alles in alleim ein guter Start mit dem iPhone 4. Ich werde es nun intensiv im Alltag testen und berichten.
Hi,
habe deinen Beitrag eben erst entdeckt. Nutze nun auch das iPhone 4 mit Micro SIM. Hab mich für Fonic entschieden. Zu Vodafone zu gehen wäre mir nie eingefallen 🙂
Klar, damals war die Micro SIM neu. Inzwischen gibts ja auch Vergleichsseiten die alle Karten listen. Ich bin hier http://www.der-prepaid-vergleich.de/Micro-sim/micro-sim-prepaid-tarife.html fündig geworden. Vor allem fand ich die “VoIP” Auflistung sehr hilfreich. So kann man noch ein wenig was sparen wenn man über Skype telefoniert.
Gruß Selena