schieb.de
  • Datenschutz
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • impressum
  • GOLD-Mitglied werden
  • Suche
  • Menü
Blog - Beiträge
Du bist hier: Startseite / Anmeldeprobleme bei Remote-Verbindungen lösen

Anmeldeprobleme bei Remote-Verbindungen lösen

Tipps

Mit einer Remote-Verbindung holt man den Bildschirm eines entfernten Rechners über das Internet zu sich auf den eigenen Computer. Dabei muss man sich mit einem Benutzerkonto einloggen, das auf dem entfernten PC existiert. Wenn beim Login Probleme auftreten, kann das an den Spracheinstellungen liegen.

Beim Verbinden per Remotedesktop wird nämlich nicht automatisch das eingestellte Tastaturlayout des eigenen PCs verwendet, sondern das Standardlayout des Remote-Computers. Unterscheiden sich die Layouts (zum Beispiel lokal Deutsch, remote Englisch), kommt es bei der Eingabe des Kennworts zu Fehlern, wenn dieses Sonderzeichen enthält.

Bevor man auf einer Remote-Anmeldeseite ein Kennwort eintippt, sollte man daher darauf achten, welches Sprachschema für die Tastatur gerade eingestellt ist. Bei Windows-Anmeldeseiten findet sich ein entsprechender Hinweis meist in einer der Bildschirm-Ecken.

windows-anmeldeseite

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
11. Jan. 2015/von J.M. Rütter
Schlagworte: Anmeldung, Bildschirm, Büro, Computer, Fehler, Internet, Kennwort, Login, Microsoft, Rechner, remote, Remote-Desktop, Spracheinstellungen, Sprachen, Tastatur, Tastaturlayout, Verbindung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Linkedin
  • Per E-Mail teilen
https://i1.wp.com/www.schieb.de/wp-content/uploads/2015/01/windows-anmeldeseite.jpg?fit=800%2C600&ssl=1 600 800 J.M. Rütter https://www.schieb.de/wp-content/uploads/2019/05/logo_jschieb_420x60_intrans.jpg J.M. Rütter2015-01-11 21:06:012015-01-12 11:43:19Anmeldeprobleme bei Remote-Verbindungen lösen
Das könnte Dich auch interessieren
Firefox: Mehrere kopierte URLs gleichzeitig öffnen
Firefox: Link zu einer Webseite per eMail senden
Flash-Videos künftig mit Kopier-Schutz?
OS X-Daten-Rettung mit dem Einzel-Benutzer-Modus
Die versteckten Profi-Einstellungen der Vista-Firewall
Google stellt Internet Explorer 6-Unterstützung ein

Newsletter

Jeden Tag aktuelle News, neue Tipps und frische Blog-Einträge - per eMail. Natürlich kostenlos.

schieb.de bei Amazon

Bücher und eBooks

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Günstigen DSL-Anbieter finden

Folge uns auf Facebook

Instagram

Wir bei Instagram
Folgenauf TwitterAbonnierenden RSS Feed

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Schieb
  • Suchergebnis
  • impressum

Kategorien

  • Android
  • Digital
  • Hardware
  • Internet
  • iOS
  • Kurios
  • Linux
  • macOS
  • Mobility
  • Netzwerk
  • Office
  • Social Networks
  • Software
  • Surftipp
  • Tipps
  • Windows
© Copyright - schieb.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • impressum
  • GOLD-Mitglied werden
Generator für Labyrinthe Windows 7: Fehlerhafte Updates wieder entfernen
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendete Cookies. Durch weitere Nutzung der Webseite, erfolgt eine Zustimmung zur Nutzung der Cookies.

OKMehr ...
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: