NotebookLM von Google jetzt als App für iOS und Android

von | 20.05.2025 | KI

Google hat mit NotebookLM ein KI-Tool entwickelt, das die Art und Weise, wie wir mit Informationen arbeiten, grundlegend verändert. Seit der kürzlichen Veröffentlichung der nativen Apps für Android-Smartphones, iPhones und iPads erreicht dieses beeindruckende Werkzeug nun noch mehr Nutzer.

Doch was macht NotebookLM so besonders, und wie kann es Ihren Arbeitsalltag verbessern? Wir schauen uns die Funktionen, Anwendungsmöglichkeiten und Kosten im Detail an.

Was ist NotebookLM?

NotebookLM ist ein KI-gestützter Recherche- und Wissenassistent, der auf Googles fortschrittlichem Gemini 1.5 Pro-Sprachmodell basiert. Anders als herkömmliche KI-Chatbots wie ChatGPT oder Claude arbeitet NotebookLM gezielt mit Ihren eigenen Dokumenten, um Ihnen bei der Analyse, Zusammenfassung und Nutzung dieser Informationen zu helfen.

Das Grundprinzip ist einfach: Sie erstellen ein „Notebook“ (eine Sammlung von Quellen) und laden Dokumente, Webseiten, YouTube-Videos oder andere Inhalte hoch. Anschließend können Sie mit der KI über diese Inhalte chatten und gezielte Fragen stellen. NotebookLM wird zum Experten für Ihre Materialien.

NotebookLM gibt es jetzt auch als App
NotebookLM gibt es jetzt auch als App

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

1. Umfassende Quellenverwaltung

NotebookLM unterstützt eine beeindruckende Vielfalt an Quellenformaten:

  • PDFs (bis zu 500.000 Wörter pro Quelle)
  • Google Docs und Google Slides
  • Webseiten-URLs
  • YouTube-Videos (mit Untertiteln)
  • Audiodateien (MP3, WAV)
  • Textdateien

Die kostenlose Version erlaubt bis zu 100 Notebooks mit jeweils 50 Quellen, was für die meisten Nutzer mehr als ausreichend ist.

2. Interaktiver KI-Chat mit Quellenangaben

Der Chatbereich ist das Herzstück von NotebookLM. Hier können Sie:

  • Gezielte Fragen zu Ihren Quellen stellen
  • Zusammenfassungen und Übersichten generieren lassen
  • Nach spezifischen Informationen suchen
  • Komplexe Zusammenhänge verstehen lassen

Besonders wertvoll: NotebookLM liefert präzise Quellenangaben zu allen Antworten. Über Inline-Zitate können Sie direkt zu den relevanten Passagen in Ihren Dokumenten springen, um Behauptungen zu überprüfen.

3. Audio-Übersichten im Podcast-Format

Eine der innovativsten Funktionen ist die Erstellung von Audio-Übersichten. Mit einem Klick generiert NotebookLM einen podcast-ähnlichen Dialog zwischen zwei KI-Hosts, die Ihre Quellen diskutieren. Diese Übersichten:

  • Können im Hintergrund abgespielt werden, auch offline
  • Ermöglichen das Lernen unterwegs
  • Lassen sich seit dem neuesten Update sogar interaktiv nutzen: Sie können während des Hörens Fragen stellen

Die Audio-Übersichten funktionieren auch auf Deutsch, wenn Sie über die Anpassungsfunktion die entsprechende Anweisung geben.

4. Studio-Funktionen für automatische Inhaltsextraktion

Im „Studio“-Bereich können Sie mit einem Klick strukturierte Inhalte aus Ihren Quellen erstellen:

  • FAQ-Listen zu Ihren Dokumenten
  • Studienleitfäden
  • Zusammenfassungen verschiedener Länge
  • Briefing-Dokumente

Praxisbeispiel: NotebookLM im Einsatz

Um die Leistungsfähigkeit von NotebookLM zu demonstrieren, hier ein konkretes Anwendungsbeispiel:

Szenario: Vorbereitung auf eine komplexe Produktvorstellung

  1. Sie erstellen ein neues Notebook mit dem Namen „Produktpräsentation“.
  2. Sie fügen als Quellen hinzu:
    • Das Produktdatenblatt als PDF
    • Einen Forschungsbericht über die Marktbedingungen als Google Doc
    • Ein YouTube-Video einer ähnlichen erfolgreichen Präsentation
    • Eine Audiodatei Ihres Brainstormings mit Kollegen
  3. Im Chat fragen Sie: „Was sind die drei überzeugendsten Verkaufsargumente für unser Produkt, basierend auf den Marktdaten?“
  4. NotebookLM analysiert Ihre Quellen und liefert eine präzise Antwort mit Zitaten aus den entsprechenden Dokumenten.
  5. Sie erstellen eine Audio-Übersicht, die Sie auf dem Weg zum Meeting anhören können.
  6. Im Studio lassen Sie ein Briefing-Dokument für Ihr Team generieren.

Was früher Stunden an manueller Analyse und Zusammenfassung erfordert hätte, erledigt NotebookLM in Minuten.

Was NotebookLM von anderen KI-Tools unterscheidet

Der entscheidende Unterschied zu generellen KI-Assistenten wie ChatGPT liegt im fokussierten Ansatz. NotebookLM:

  • Arbeitet ausschließlich mit Ihren hochgeladenen Quellen
  • Beantwortet Fragen basierend auf dem konkreten Inhalt Ihrer Dokumente
  • Verwendet Retrieval Augmented Generation (RAG), um präzise Antworten zu geben
  • Liefert nachvollziehbare Quellenangaben für jede Information
  • Vermeidet Halluzinationen durch die strikte Bindung an Ihre Quellen

Diese quellenbasierte Herangehensweise macht NotebookLM zu einem verlässlichen Werkzeug für seriöse Recherche, Studium und Wissensarbeit.

Kosten und Verfügbarkeit

NotebookLM bietet ein gestaffeltes Preismodell:

NotebookLM (kostenlos)

  • Bis zu 100 Notebooks
  • Bis zu 50 Quellen pro Notebook
  • 50 Chat-Anfragen und 3 Audio-Übersichten pro Tag
  • Für jeden mit einem Google-Konto verfügbar

NotebookLM Plus (kostenpflichtig)

  • Fünfmal höhere Nutzungslimits (500 Notebooks, 300 Quellen pro Notebook)
  • 500 Chat-Anfragen und 20 Audio-Übersichten täglich
  • Anpassbare Antwortformate (Stil und Länge)
  • „Chat-only“-Freigabe für Notebooks
  • Nutzungsanalysen für geteilte Notebooks

NotebookLM Plus ist auf verschiedenen Wegen erhältlich:

  • Über Google One AI Premium für 19,99 € monatlich (beinhaltet auch Gemini Advanced und 2TB Cloud-Speicher)
  • Für US-Studenten mit 50% Rabatt (9,99 $ pro Monat)
  • Über Google Workspace für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Die native mobile App für iOS und Android ist seit dem 20. Mai 2025 verfügbar und bietet die gleichen Funktionen wie die Webversion, einschließlich der Möglichkeit, Audio-Übersichten im Hintergrund abzuspielen.

Fazit: Ein unverzichtbares Werkzeug für Wissensarbeiter

NotebookLM ist mehr als nur ein weiteres KI-Tool – es repräsentiert einen fundamentalen Wandel in der Art, wie wir mit Informationen umgehen können. Für Studierende, Forscher, Content-Ersteller, Marketingexperten und praktisch jeden, der regelmäßig mit umfangreichen Informationsmengen arbeitet, bietet NotebookLM einen beeindruckenden Produktivitätsschub.

Die Stärke liegt nicht in der Generierung neuer Inhalte, sondern in der intelligenten Analyse, Organisation und Nutzung vorhandener Informationen. NotebookLM macht aus Ihren Dokumenten einen persönlichen Wissensexperten, der genau die Informationen extrahieren kann, die Sie benötigen.

Die kostenlose Version bietet bereits einen enormen Mehrwert, während das Plus-Modell für Intensivnutzer oder Teams zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. Mit der neuen mobilen App wird NotebookLM nun auch zum ständigen Begleiter unterwegs.

Wer einmal erlebt hat, wie NotebookLM stundenlange Recherchen auf Minuten reduziert, wird nicht mehr ohne dieses leistungsstarke Werkzeug arbeiten wollen.