Fokussieren unter Windows

von | 20.08.2025 | Windows

Aujf jedem Smartphone gibt es eine Funktion, die euch dabei unterstützen soll, euch auf die wichtigen Dinge (und dazu gehört auch die Entspannung) zu fokussieren. Folgerichtig heißt diese dann auch „Fokus“. Wenig bekannt, dass es die auch unter Windows gibt!

Bildschirmzeit unter Windows kontrollieren

Zum Fokussieren macht es Sinn, dass ihr euch einmal anschaut, womit ihr so eure Zeit am PC verbringt. Interessanterweise hat Windows die Funktion der Bildschirmzeit nach Windows 10 aus den normalen Windows-Einstellungen (unter Einstellungen > Konten > Bildschirmzeit) entfernt. Macht aber nichts, denn sie sind einfach nur in die Familieneinstellungen gewandert. Das macht auch Sinn, denn viele Anwendungen der Bildschirmzeit zielen ja darauf, für minderjährige Familienmitglieder Limits für einzelne Apps und Dienste festzulegen.

  • Um die Familieneinstellungen festlegen und die zugehörigen Berichte ansehen zu können, klickt auf Einstellungen > Konten > Familie.
  • Hier könnt ihr euch wöchentliche Berichte anzeigen lassen, die Computerzeit überprüfen und gegebenenfalls auch App- oder Dienst-weise einschränken.
Übersicht über Funktionen zur Familienverwaltung

Fokus unter Windows

Microsoft ist spät auf den Zug der Fokus-Einstellungen aufgesprochen, aber mit Windows 11 haben sie es dann doch geschafft. Wenn auch sehr spartanisch im Vergleich zu iOS oder Android, allerdings ist dabei zu beachten: Auf dem PC gibt es per se deutlich weniger potenzielle Ablenkungen als auf einem Smartphone oder Mac (der ja sowieso eher den vielfältigen Möglichkeiten von iOS angelehnt ist).

Fokusmodus Einstellungen für Ablenkungsreduktion
  • Unter Windows findet ihr die Fokuseinstellungen unter Einstellungen > System > Fokus.
  • Legt die Dauer der Fokussitzung fest, indem ihr mit der Plus- und Minus-Schaltfläche den Standardzeitraum von 30 Minuten erhöht oder verringert.
  • Im Standard sind die hauptsächlich störenden Elemente bereits deaktiviert. Ihr könnt einzelne durch das Entfernen des Hakens zulassen, der Erfahrung nach macht das aber wenig Sinn.
  • Die Fokussitzung aktiviert automatisch die „Nicht stören“-Funktion für Benachrichtigungen.

Wenn euch das an Funktionalität nicht ausreicht, dann schaut euch einmal Tools wie Cold Turkey (zum effizienten Blocken von bestimmten Webseiten) oder Rescue Time (zur ganz feinen Analyse der am PC ausgeführten Aufgaben) an. Beide Tools sind allerdings kostenpflichtig.