Aktivitätsverlauf bei Google entschärfen

von | 22.10.2025 | Android, Internet, Tipps

Google baut darauf, dass ihr eure Daten vertrauensvoll in die Hände der Dienste gebt. Im Gegenzug dazu bekommt ihr eine genaue Übersicht, welche Daten und Aktivitäten ihr wann vorgenommen habt. Der sogenannte Aktivitätsverlauf ist die Sammelstelle für alles, was ihr unter Aufsicht von Google macht, sowohl im Web als auch auf einem Android-Gerät. Richtet den so ein, wie es für euch richtig ist!

Aktivitäten löschen

Was auf er einen Seite hilfreich ist, kann aber manchmal eben auch unerwünscht sein. Der Besuch der einen Webseite, von dem niemand wissen soll, der Aufenthalt an einem Ort, der euch nachher peinlich ist, all das findet sich in den Aktivitäten. Die könnt ihr aber ansehen und auf Wunsch auch verändern:

  • Öffnet dazu euer Google-Konto im Browser unter diesem Link.
  • Tippt oben auf Daten und Datenschutz.
  • Tippt unter Einstellungen für den Verlauf auf Meine Aktivitäten.
  • Ihr seht nun eine Liste eurer Aktivitäten. Wenn ihr eine der Aktivitäten löschen wollt, dann klickt neben dem Eintrag auf das Kreuz und bestätigt die gewünschte Löschung.
  • Wenn ihr einen ganzen Zeitbereich löschen wollt, weil es sonst zu viele Einträge sind, dann klickt auf die drei Punkte neben Aktivitäten durchsuchen. Ein Klick auf Aktivitäten löschen nach erlaubt euch dann die Auswahl des Zeitraums, entweder genau eingegrenzt nach Anfangs- und End-Datum oder Tage, Wochen oder Monate in die Vergangenheit.
Einstellungen für Verlauf und persönliche Aktivitäten

Konfigurieren der Aufzeichnungen

Ihr wollt die Aufzeichnung bestimmter Aktivitäten stoppen? Auch das ist kein Problem. Bevor ihr die folgende Anleitung befolgt, überlegt euch allerdings genau, ob das für alle Aktivitäten der Kategorie eine gute Idee ist: Ein Beispiel: Ihr mögt vielleicht eine bestimmte Webseite aus dem Verlauf löschen wollen. Den Verlauf der Webaktivitäten komplett auszuschalten, würde euch aber auch die Möglichkeit nehmen, eine Webseite, die ihr aufgerufen habt und später nicht mehr wiederfindet, zu identifizieren.

  • Öffnet dazu euer Google-Konto im Browser unter diesem Link.
  • Tippt oben auf Daten und Datenschutz.
  • Unter Google-Aktivitäten findet ihr die einzelnen Kategorien von Aktivitäten, die Google aufzeichnet. Klickt die gewünschte an.
  • In der Detailansicht seht ihr einen Hinweis, ob diese Aktivität ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Klickt rechts davon auf Deaktivieren, wenn ihr die Aufzeichnung deaktivieren wollt.
Verwaltung Ihrer Google-Aktivitäten und Einstellungen.