Apple holt seine erfolgreichen Apps auf den Mac

Irgendwie kommt Apple nicht mehr von der Überholspur. Auch diese Woche hat das Unternehmen neue Rekordumsätze gemeldet: iPhone, iPad, iPod und Mac verkaufen sich derzeit wie verrückt. Auch iTunes, App Store und iBook Store laufen derzeit rund und erfreuen die Aktionäre. Jedes verkaufte Programm, jeder Song, jedes eBook lässt bei Apple die Kasse klingeln.

Darum hat Apple nun auch einen Mac App Store angekündigt: Schon in drei Monaten soll der neue Onlineshop an den Start gehen. Dann werden sich auch Mac-Benutzer online mit Programmen jeder Art eindecken können, so wie bei iPod, iPhone und iPad schon lange. Das bedeutet dann aber auch: Apple verdient wie gewohnt an jeder verkauften Software mit. 30% gehen an Apple.

Der neue AppStore für Mac soll schon in rund 90 Tagen starten. Die Zeit ist nötig, damit Softwareentwickler aus aller Welt ihre Programme so anpassen können, dass sie auch im AppStore verkauft werden können.

Grundsätzlich eine gute Idee von Apple, die ganz sicher funktionieren wird. Denn der AppStore ist einfach, bequem und komfortabel. Gleichzeitig aber auch bedenklich, denn dann kontrolliert Apple einen noch größeren Bereich des Marktes.

1 Kommentar zu „Apple holt seine erfolgreichen Apps auf den Mac“

  1. Das ist doch eine tolle Einrichtung. Ich habe einen ganzen Ordner mit Aktivierungscodes für meinen Apple. Das wird ja wenn es so wie beim iPhone geht alles der App Store für mich verwalten. Rechnerwechsel oder Neuinstallationen alles kein Problem mehr. Keine Stundenlange Code Eingaben und Dialoge wie „der Code ist schon benutzt worden“ – Ja ich weiss für meinen alten Rechner – der ist aber kaputt und ich habe jetzt einen neuen aber ich will dein Programm nicht zweimal kaufen du HIrn. Wenn allein das entfällt ist die Store Erweiterung längst überfällig. Übrigen die meisten im Internet heruntergeladenen Programme werden über Zwischenhändler vertrieben und die Arbeiten auch nicht für Umsonst

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen