EU-Wettbewerbs-Hüter knöpfen sich Google Android vor
Wer etwas im Internet suchert, der „googelt“ – steht sogar im Duden, der Begriff. Das kommt nicht von ungefähr. Die Such-Maschine Google hat einen Markt-Anteil von über 95% in Deutschland, in Europa ganz ähnlich. Doch nun bekommt Google Ärger mit der...
Vorsicht vor Jigswaw und anderer Ransom-Ware
Dumm sind sie wahrlich nicht, die Cyber-Betrüger im Jahr 2016. Sie programmieren überaus geschickt Trojaner, die unter Ausnutzung von Sicherheits-Lecks den Weg auf die Festplatten ihrer Opfer finden, verschlüsseln dort unverzüglich alle Dateien auf der Festplatte und...
Gravit: Kostenloses Web-Tool für Layout und Design
Wer Layouts anfertigen will oder einfache Illustrationen braucht, kann das kostenlose Online-Tool Gravit nutzen: Hier lassen sich mit wenigen Maus-Klick ansprechende Layouts erstellen. Profis benutzen Spezial-Programme, um Layouts anzufertigen. Doch nur wenige...
Bezahl-Abos bei BILDplus
Der Springer-Konzern ist bekannt dafür, sorgsam alle Verdienst-Möglichkeiten im Netz auszuloten. Leser der „Bild“-Zeitung wissen das: Wer auf alle Texte, Fotos und Videos zugreifen möchte, muss dafür bezahlen. Immerhin bietet BILD Test-Abos zu...
Was Facebook mit den Bots vor hat #f8
Facebook ist längst mehr als ein Soziales Netzwerk: Facebook ist ein Imperium. Mit der Facebook-Plattform, dem Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram dominiert Mark Zuckerbergs Konzern den Markt der digitalen Kommunikation. Einmal im Jahr lädt Facebook Entwickler...
Daten-Verlust vor-programmiert: Jeder 5. Deutsche sichert seine Daten nicht
Die PC-Festplatte gibt den Geist auf, eine Viren-Attacke legt den Rechner lahm, jemand klaut das Notebook: Wer da keine Sicherheits-Kopie seiner wichtigen Daten angelegt hat, der hat richtig Grund sich zu ärgern. Denn die Daten sind womöglich unwiederbringlich verloren.
Websta: Instagram am PC
Die Foto-Plattform Websta ist eine bequeme Möglichkeit, den eigenen Instagram-Account am PC zu überwachen – oder Instagram-Inhale anzuschauen. Die Foto-Community Instagram wird immer beliebter: Über 400 Millionen Mitglieder soll das soziale Netzwerk inzwischen haben –...
Wenn soziale Netzwerke in unsere Fotos schauen
Facebook und Google gucken in unsere Fotos hinein: Spezielle Software ermittelt mühelos die Bildinhalte. Davon können wir durchaus profitieren, etwa wenn wir ein bestimmtes Bild suchen. Es zeigt aber auch: Facebook, Google und Co. erkennen durchaus, was wir...