09.09.2010 | Tipps
Die meisten Suchmaschinen suchen wirklich schnell – aber es geht immer noch ein bisschen schneller. Google hat jetzt einen neuen Dienst gestartet, der sich „Instant Search“ nennt. Direkte Suche. Und das ist wörtlich zu verstehen: Schon während der Eingabe eines Begriffs startet Google die Suche – und zeigt erste in Frage kommende Webseiten.
09.09.2010 | Tipps
Google will uns besser kennenlernen. Das ist keine Drohung, auch wenn Datenschützer das vielleicht so sehen, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen, das Google-Chef Eric Schmidt auf der IFA gemacht hat, auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Schmidt hat angekündigt, dass Google in Zukunft besser passende Fundstellen präsentieren soll, also relevantere Ergebnisse.
09.09.2010 | Tipps
Grafikkarten sind oft Radaumacher. Je schneller der Grafikkartenlüfter dreht, umso lauter wird der Rechner. Damit’s leiser wird, lassen sich AMD/ATI-Grafikkarten mithilfe des „ATI Control Centers“ leiser machen.
09.09.2010 | Tipps
Eigentlich ist Outlook ein klassischer E-Mail-Client mit Adressbuch und Kalender. Das Mailprogramm kann aber mehr als nur Nachrichten, Termine und Adressen verwalten. Mit einem Trick lässt sich Outlook auch als Browser für Webseiten verwenden – zumindest bis zur Version 2007.
08.09.2010 | Tipps
Wer den kompletten Pfad einer Datei ermitteln oder in E-Mails oder Word-Dokumenten einfügen möchte, muss den Pfad entweder manuell eintippen – oder den Geheimbefehl „Als Pfad kopieren“ des Kontextmenüs aufrufen.
08.09.2010 | Tipps
Umfangreiche Dokumente werden durch Spalten aufgelockert. Lange Textpassagen lassen sich zum Beispiel in zwei oder drei Spalten besser lesen. Mit einem Trick lassen sich mehrseitige Dokumente in unterschiedlichen Spaltenlayouts formatieren – etwa eine Seite zweispaltig und die nächste dreispaltig.
08.09.2010 | Tipps
Googöe-Chef Eric Schmidt hat auf der IFA Einblicke in die Visionen von Google gegeben. Suchergebnisse sollen individueller werden und besser zu den Interessen des einzelnen passen. Das ist aber nur dann möglich, wenn Google den einzelnen User besser kennt. Also werden mehr Daten ausgewertet als bisher.
07.09.2010 | Tipps
Kaum eine Branche hat sich in den vergangenen Jahren derart rasant und radikal verändert wie die Musikbranche. Vor allem das Internet bereitet der Branche ernsthaftes Kopfzerbrechen: Die Umsätze sind auf breiter Front eingebrochen. Gleichzeitig bietet das Internet aber auch Chancen. Die entscheidende Frage für die Musikbranche lautet: Wie wird die Musik künftig gehört – und wie lässt sich damit noch ausreichend Geld verdienen? Streaming könnte die Lösung sein.
07.09.2010 | Tipps
Zum Löschen von Dateien und Ordnern gibt es auf dem Desktop den Papierkorb. Allerdings wird der Papierkorb meist von anderen Programmfenstern verdeckt. Wer immer und überall auf den digitalen Müllschlucker zugreifen möchte, kann ihn mit einem Trick dauerhaft in die Startleiste von Windows 7 einbauen.
07.09.2010 | Tipps
Bei neuen Kontakten werden meist nur die Handynummern ausgetauscht und neu ins Handy eingetragen. Weitere Informationen wie E-Mail-Adresse oder Anschrift ins Adressregister einzugeben oder per SMS zu schicken, ist meist zu umständlich oder es fehlt die Zeit. Was viele nicht wissen: Bei fast allen Nokia-Handys lassen sich die kompletten Kontaktdaten als Visitenkarte verschicken.