Microsoft PowerPoint: Hilfslinien kopieren

Standardmäßig gibt es beim Präsentationsprogramm PowerPoint nur zwei Hilfslinien. Zum exakten Positionieren eindeutig zu wenig. Mit folgendem Trick lassen sich die Linien beliebig oft vervielfältigen.

Photoshop CS: Geheime Photoshop-Tastenkürzel

Mit der Maus lassen sich zwar alle Photoshop-Befehle erreichen – doch das dauert. Profis lassen daher für die wichtigsten Befehle die Maus links liegen und verwenden Tastenkombinationen. Mit Tastenkürzeln geht’s einfacher schneller.

Skurrile Reise-Seiten

Mancher Rucksacktourist muss jeden Travellercheque zwei Mal umdrehen – und ist deshalb für günstige, im Idealfall sogar kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten überall auf der Welt mehr als dankbar. Umsonst, billig, skurril: Wir stellen verrückte Reiseseiten vor.

Microsoft Excel: Diagramme durchsichtig machen

Excel-Diagramme legen sich normalerweise über das Tabellenblatt. Was darunter liegt, wird vom Diagrammhintergrund – meist eine weiße Fläche – verdeckt. Es geht aber auch anders. Mit folgendem Trick lassen sich Excel-Diagramme durchsichtig machen.

Vodafone Web 2.0 Kampagne: Frau Schnutinger geht offline

Nun hat die Zankerei im Netz ein erstes – na ja – Opfer gefunden. Frau Schnutinger alias Ute Hamelmann hat den Netzstecker gezogen. Sie geht offline. Macht nicht mehr mit, im Web 2.0. Der Druck war einfach zu groß geworden, zu viel Häme, zu viele persönliche Angriffe, zu viele Missverständnisse und Unterstellungen.

OpenOffice Calc: Doppelte Zeilen entfernen

Beim Kopieren von Tabellenbereichen schleichen sich schnell doppelte Zeilen ein. Diese von Hand ausfindig zu machen, ist eine mühsame Angelegenheit. Einfacher geht’s mit dem Standardfilter und der richtigen Kombination der Filterkriterien.

Microsoft Word: Bilder genauer platzieren

Das punktgenaue Platzieren von Bildern ist bei der Textverarbeitung Word oft Glücksache. Da eingefügte Fotos sich frei positionieren lassen, sind sie oft nicht exakt an Seitenrändern oder Textabsätzen ausgerichtet. Erst Hilfslinien und Gitter sorgen für Ordnung.

Apollo Google: Virtuelle Mondlandung am PC

Apollo Google: Virtuelle Mondlandung am PC

Auch Google feiert das 40-jährige Jubiläum der ersten Mondlandung – auf seine Art: Google stellt den Benutzern dieser Tage eine Fülle von Informationen und Bildern zur Verfügung. Wer mag, kann zum Beispiel am eigenen PC erkunden, an welcher Stelle der erste...