Microsoft Excel: Über den Ziffernblock das Datum schneller eingeben

Erfahrene Excel-Anwender verwenden den numerischen Ziffernblock zur schnellen Eingabe. Lange Zahlenkolonnen lassen sich damit ruckzuck eingeben. Nur bei Datumsangaben wird es schwieriger, da auf dem Nummernblock der Punkt fehlt. Macht aber nichts. Es geht auch mit dem Minuszeichen.

Adobe Photoshop: Schärfere Fotos durch farbloses Schärfen im Lab-Modus

Unscharfe Fotos werden mit den Schärfefiltern von Adobe Photoshop knackig scharf. Bei den meisten Fotos klappt das sehr gut. Nur bei knallbunten Fotos und Bildern mit feinen Farbabstufungen kommt es nach dem Schärfen häufig zu Farbstörungen. Dann fransen zum Beispiel die Kanten aus, da beim Schärfen auch die Farbinformationen verändert und die Farbsättigung angehoben wird. Wer das verhindern möchte, sollte farblos im sogenannten Lab-Modus schärfen. Dabei wird das Bild genau so scharf wie mit den Photoshop-Filtern, allerdings ohne die Farbinformationen zu verändern.

Your Chance: Hier kann jeder groß rauskommen | Talent- und Casting-Portal

Wer ein besonderes Talent hat und damit mal groß rauskommen möchte, kann jetzt im Internet nach Gelegenheiten suchen. Unter www.yourchance.de ist ein neues Talent- und Casting-Portal gestartet, das Menschen mit Talent vermitteln will. Hier kann sich jeder kostenlos registrieren und eine Sedcard anlegen, eine virtuelle Karteikarte mit ein paar persönlichen Informationen sowie Fotos, Videos oder Audios.

Universelle Ladegeräte für Handys kommen

Normalerweise braucht es für nahezu jedes Handy ein eigenes Ladegerät. Das soll sich ändern: Bis 2012 wollen die führenden Hersteller die Ladegeräte so standardisieren, dass man damit jedes Handy aufladen kann. Sehr gute Nachrichten, auch für die Umwelt, denn so muss jedes zweite Ladegerät erst gar nicht mehr hergestellt werden.

Mac OS X: Spotlight-Suchen speichern und wiederverwenden

Gut, dass es in Mac OS X die Spotlight-Suche gibt. Damit lässt sich wirklich alles schnell auffinden: E-Mails, Programme, Dateien, Systemeinstellungen und vieles mehr. Oft gibt es Suchvorgänge, die immer wieder durchgeführt werden, etwa alle E-Mails vom Absender „Schieb“ oder alle Fotos mit einer Belichtungszeit unter 1/60 Sekunde. Für solche Fälle gibt es bei Spotlight eine versteckte Speicherfunktion, mit der sich Suchanfragen vormerken lassen.

Windows Vista: Das Dialogfenster „Speichern unter“ optimieren

Beim Speichern von Dokumenten immer dasselbe: Bei fast allen Programmen muss man sich im Speichern-Dialogfenster jedes Mal aufs Neue durch die Ordner und Unterordner klicken, bis der gewünschte Speicherort gefunden ist. Wer die Klickerei leid ist, kann das Speicherfenster mit individuellen Abkürzungen aufrüsten.

Eigene DNA gerahmt als Bild

Eigene DNA gerahmt als Bild

Auf der Suche nach einen ausgefallenen Geschenk für den/die Liebeste/n? Da hätte ich was für Sie… Wie wär’s mit einem Porträtfoto? Kein stinknormales Porträt, aufgenommen vom frustrierten Dorffotografen, sondern ein DNA-Mini-Porträt? Ein Bild, das „kunstvoll“ (was manche eben so unter Kunst verstehen) die eigene DNA visualisiert.

Verblüffend echt wirkende 3D-Charaktere

Eine neue Software kann 3D-Gesichter mit allen nur denkbaren emotionalen Ausdrücken erzeugen. Die Technik kommt derzeit im Kino zum Einsatz, könnte aber schon bald auch in Computerspielen oder sogar im Web eine Rolle spielen.

Samsung-Handys: Die wählbaren Nummern begrenzen

Wer sein Handy verleiht oder zum Beispiel seinen Kindern mit auf den Weg gibt, hat oft ein mulmiges Gefühl. Welche Nummern werden wohl gewählt – doch hoffentlich keine teuren Hotlines oder Sonderrufnummern. Damit es auf der Handyrechnung keine Überraschung gibt, lassen sich bei fast allen Samsung-Handys die wählbaren Nummern begrenzen. Erlaubt ist dann nur, was vorher freigegeben wurde.