11.01.2009 | Tipps
Manchmal würde man gerne Näheres über sein anatomisches Innenleben wissen. Beispielsweise, wo genau im Körper sich eigentlich der Magen befindet, wie die Nervenbahnen verlaufen und wie viele Rippen der Mensch eigentlich hat. Visible Body ist eine Art Online-Atlas des Körpers – und ungemein aufschlussreich.
08.01.2009 | Tipps
Musikfans verwenden zur Musikverwaltung und Wiedergabe statt des Windows Media Players lieber die kostenlose Abspielsoftware WinAmp. Die Gratis-Alternative bietet wesentlich mehr Funktionen als der Windows-eigene Player. Nur eines vermissen WinAmp-User: Die Möglichkeit, den Player auf die Taskleiste zu verkleinern.
08.01.2009 | Tipps
Überschriften müssen nicht immer grau in grau und mit Standardschriften wie Arial oder Times formatiert sein. Mehr Abwechslung bringen dreidimensionale Headlines. Die peppigen 3D-Schriften sind mit der „WordArt“-Funktion schnell erstellt.
08.01.2009 | Tipps
Nebenkostenabrechnung, Heizkostenermittlung, Benzinverbrauch – es gibt fast nichts, was sich mit der Tabellenkalkulation Excel nicht berechnen lässt. Meist müssen nur in den richtigen Zellen die Startwerte eingetragen werden – etwa die getankten Liter –, schon rechnet Excel den Benzinverbrauch aus. Das klappt aber nur, wenn ausschließlich die dafür vorgesehenen Zellen verändert werden.
07.01.2009 | Tipps
DVD ist nicht gleich DVD. Wer aus dem Amerika-Urlaub Spielfilme auf DVD mitbringt, kann sie auf dem heimischen Rechner nicht so ohne Weiteres abspielen. Der Grund: Die DVD-Welt ist in Regionen aufgeteilt. Originalfilme aus den USA lassen sich nicht in Europa abspielen und umgekehrt. Gleiches gilt für DVDs aus Asien oder Australien. Nur wenn im Brenner der richtige DVD-Regionalcode eingetragen ist, klappt’s mit der Wiedergabe.
07.01.2009 | Tipps
Mit Windows Search 4 hat Microsoft es endlich geschafft, Vista und XP mit einer vernünftigen Suchfunktion auszustatten. Das nachrüstbare Windows Search 4 geht endlich genau so schnell und zuverlässig zur Sache wie die Konkurrenten Google Desktop Search und Copernic Desktop Search. Unter Windows XP gibt es sogar eine versteckte Funktion, mit der sich Programme und Internetseiten ganz fix starten lassen.