Dropbox auf die Speicherkarte synchronisieren

Die Cloud ist toll, wenn Ihr eine Internetverbindung habt. Dateien offline mitzunehmen, kann da schon eine Herausforderung sein. Mit diesem Hack könnt Ihr auch bei Dropbox eine SD-Karte als Speicher verwenden!

OneDrive bietet schon seit jeher die Möglichkeit, auch eine SD-Karte als Speicher zu verwenden, die günstigste Art, einem Notebook oder Tablet zusätzliche Speicherkapazität zu verschaffen. Ihr verwendet statt OneDrive Dropbox als Cloud-Speicher? Dann kann Euch bei einem Aufenthalt mit einem mobilen Gerät im Urlaub dieselbe Herausforderung drohen: Die Festplatte des mobilen Geräts ist zu klein für alles, was Ihr mitnehmen wollt. Auch bei Dropbox könnt Ihr auf die Speicherkarte als Dateispeicher umstellen:

Dropbox auf die Speicherkarte synchronisieren

  • Klickt mit der rechten Maustaste auf das kleine Symbol von DropBox im Tray unten rechts in Windows, dann auf Euer Kontobild und Einstellungen.
  • Klickt dann auf das Symbol Synchronisierung in der Symbolleiste der DropBox-App.
  • Unter Speicherort des Dropbox-Ordners klickt auf die Schaltfläche Verschieben.
  • Wählt die Speicherkarte als Ziel für die Synchronisierung aus, stellt dabei sicher, dass diese groß genug ist.
  • Dropbox verschiebt nun die Dateien auf die Speicherkarte und setzt die Synchronisation dann ganz normal fort.
  • Änderungen, die offline vorgenommen werden, werden dann bei der nächsten Internetverbindung mit dem Cloud-Speicher synchronisiert.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top