Fotos und Bilder per eMail verschicken

Im Zeitalter von E-Mail und Internet ist es kein Problem, ihre Erinnerungsbilder mit Freunden und Verwandten zu teilen – selbst wenn diese am anderen Ende der Welt wohnen. Sie können Bilder im Handumdrehen per E-Mail verschicken oder sie auf speziellen Internetseiten veröffentlichen und so andere daran teilhaben lassen.

Bilddateien sind zum Teil recht groß – eine Kamera mit mehreren Megapixeln kann Dateien von einem Megabyte Größe oder mehr erzeugen. Die Bilddateien sollten daher vor dem Versand verkleinert werden – auch wenn dadurch die Auflösung der Fotos sinkt. Outlook und Outlook Express können das vollautomatisch übernehmen.

Fotos per E-Mail verschicken

Das Verschicken von Bildern per E-Mail ist eine Sache von wenigen Sekunden. Wenn Sie nur wenige Fotos versenden wollen, gehen Sie wie folgt vor:

• Öffnen Sie den Ordner mit den Bildern und markieren Sie alle zu verschickenden Fotos. Wenn Sie die Taste Strg gedrückt halten, können Sie durch Klicken mit der linken Maustaste die Bilder nach und nach markieren.

• Danach klicken Sie eines der markierten Fotos mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem Kontextmenü den Befehl Senden an > E-Mail-Empfänger. Arbeiten Sie mit Outlook Express oder Outlook, dann erscheint nach kurzer Zeit ein Fenster. Sie können hier festlegen, ob die Bilder in Originalgröße oder verkleinert verschickt werden sollen. Das Verkleinern ist vor allem dann empfehlenswerte, wenn es sich um mehrere oder große Bilddateien (z.B. von einer 3 oder mehr Megapixel-Kamera) handelt.

• Im nächsten Schritt sehen Sie ein Fenster wie beim normalen Schreiben einer E-Mail. Geben Sie Empfänger, Betreff und eventuell einen Nachrichtentext ein. Die Fotos hat Windows schon automatisch der Mail als Anlage beigefügt. Mit einem Mausklick auf Senden schicken Sie die elektronische Post ab.

Zusatz-Tipp: Daten komprimieren

Wer Multimediadateien per E-Mail verschickt, weiß: Buntes und Lautes beansprucht reichlich Speicherplatz. Das Versenden von Fotos, Videos und Musikstücken wird schnell zeitaufwendig und damit teuer. Da lohnt es sich, die Daten vor dem Versand zu komprimieren. Windows XP hat dazu serienmäßig eine Komprimierungs-Funktion eingebaut. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops, wählen Sie Neu > ZIP-komprimierter Ordner. In diesen Ordner kopieren Sie alle zu verschickenden Dateien hinein und fügen ihn als Anlage an eine E-Mail. Windows behandelt den ZIP-Ordner wie eine einzelne Datei.

4 Kommentare zu „Fotos und Bilder per eMail verschicken“

  1. Hallo Herr Schieb,
    Ihr Tipp in Ehren, aber als Empfänger solcher E-Mails ärgere ich mich jedes mal, weil Windows bei Verkleinern die EXIF-Daten der Fotos löscht, in denen ja auch das Aufnahmedatum der Bilder steckt. Ich habe hier hunderte von Bildern auf der Platte, deren Aufnahmedatum nicht rekonstruierbar ist – nur wegen dieser dummen Eigenheit von Windows.
    Da muss es doch etwas besseres geben – ohne dass sich die Leute ein Monster-Programm installieren müssen!

    Freundliche Grüße,
    Karsten

  2. Ich vermute, Foto ist sehr groß – und die E-Mail-Software wiederholt immer wieder das Aussenden der Mail mit Foto im Anhang. Lieber einmal manuell verschicken, etwa über Webmailer.

  3. Hallo Her Schieb,

    ich sende per E-Mail 1 Foto,dieses kommt aber beim Empfänger 21 mal an.
    Habe schon über Google nachgefragt mund bei einige Kollegen,leider bis Heute keine Lösung gefunden.
    MFG

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen