schieb.de | Digital und KI

Tipps

Windows 8.1: Mail-App ohne Microsoft-Konto nutzen

Wenn Sie sich in Windows 8 mit einem lokalen Konto anmelden, müssen Sie sich bei der Mail-App dennoch mit einem Microsoft-Konto einloggen. Beim ersten Start erscheint dazu eine Aufforderung. In Windows 8.1 hingegen können Sie die Mail-App auch ganz ohne Microsoft-Konto nutzen. Wie?

Tipps

Outlook.com: Termin-Serie mit Wiederholung anlegen

Manche Termine kehren immer wieder. Etwa das jährliche Klassentreffen oder die wöchentliche Besprechung mit den Projektkollegen. Mit dem Kalender von Outlook.com können Sie solche sich wiederholenden Ereignisse als Terminserie anlegen.

Tipps

10-Euro-Gutschein für Bahn-Tickets einlösen

Fahrkarten für Züge können schnell ins Geld gehen. Mit den Plan-und-Spar-Angeboten kommen Sparfüchse voll auf ihre Kosten. Sie wollen noch mehr Geld sparen? Dann lösen Sie Ihren persönlichen 10-Euro-Gutschein ein!

Tipps

Die Social Books kommen (Sobooks)

Auf der Frankfurter Buchmesse wurden diese Woche nicht nur jede Menge neuer Bücher vorgestellt und auch einige Autoren geehrt, es wurde durchaus auch über die Zukunft des Buchs diskutiert. Neu sind Social Books (Sobooks), eine Idee des Bloggers und Internet-Promi Sascha Lobo.

Office

Microsoft Word: Wörter oder Absätze mit Farbe hinterlegen

Auf fast jedem Schreibtisch findet sich ein Textmarker, mit dem man wichtige Passagen in einem Text schnell und einfach mit einer Leuchtfarbe hervorheben kann. Eine ähnliche Funktion gibt es auch in der Word-Textverarbeitung. Wie markieren Sie einen Ausdruck oder ganzen Absatz?

Social Networks

Fernsehen mit Twitter

Twitter will an die Börse. Da braucht es im Vorfeld neue Ideen, um die Fantasien möglicher Investoren zu beflügeln. Wie Twitter jetzt bekanntgegeben hat, werden Twitter-User künftig Fernsehsendungen oder Filme per Mausklick oder Fingertippen anschauen oder aufzeichnen zu können.

Tipps

Die Social Books (Sobooks) kommen

Der bekannte Blogger und Buchautor Sascha Lobo setzt auf "Social Books". Sobooks: So lautet auch der Name der neuen Plattform für E-Books, die Sascha Lobo auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt hat. Sein Ziel: Bücher digital zu vermarkten, im Web. Lobo will intensiv Social-Media-Funktionen nutzen und das Buch eng mit dem Web verzahnen.