schieb.de | Digital und KI
Tastenkürzel: Welche deutsche Taste soll ich drücken?
Der Großteil von Computer-Tipps und Anleitungen im Internet sind auf Englisch verfasst. Beinhaltet eine Anleitung das Drücken einer Tastenkombination, sind natürlich auch die Tasten auf Englisch angegeben. Doch auf Ihrer deutschen Tastatur sind die Tasten ganz anders beschriftet. Welche Taste müssen Sie jeweils drücken?
Sicherheit++: So verhindern Sie, dass jeder Ihre Apache-Version kennt
„Security by obfuscation“, so heißt ein englisches Sprichwort: Sie (und Ihr Server) sind weniger angreifbar, wenn man nur wenige Details über das System erkennen kann. Zum Beispiel sendet der verbreitete Webserver Apache normalerweise bei jeder Antwort seine Versionsnummer mit. Das können Sie mit wenigen Einstellungen verhindern.
#bindersfullofwomen: Romneys Debattenpatzer im Web verulkt
Die Netz-Community ist gnadenlos: Wenn jemand in ein Fettnäpfchen tritt, dann wird das ausgeschlachtet. Das musste Präsidentschaftskandidat Mitt Romney erleben: Wer wurde noch während der jüngsten TV-Debatte zur Witzblattfigur im Web.
Google gewährt Einblicke in sein Rechenzentrum
Rechenzentren sind normalerweise ein regelrechtes Heiligtum. Gut bewacht, kaum jemand darf da rein. Um so bemerkenswerter ist es, dass Google nun Einblicke ins eins seiner größten Rechenzentren in North Carolina ermöglicht. Wie sich das für Google gehört, natürlich virtuell: Wer mag, kann sich in bester und bewährter Streetview-Manier im Rechenzentrum umsehen, sogar zwischen den Servern umher wandern, Details heranzoomen – erstaunlich, was der Onlineriese alles erlaubt.
Objekte mit Schatten versehen in Inkscape
Wie in der echten Welt können auch am Computer gezeichnete Objekte einen Schatten haben. Damit sehen sie plastischer aus – zum Greifen nahe. Wer mit dem Vektor-Programm Inkscape eine Zeichnung oder Illustration erstellt, kann Objekte sehr einfach mit einem Schatten versehen.
Eingabe-Aufforderung: Inhalt des aktuellen Ordners anzeigen
Wenn Sie sich mit der Eingabeaufforderung durch Ihre Festplatte bewegen, öffnen Sie damit Ordner und Unterordner. Oft benötigen Sie einen Überblick, welche Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Ordner enthalten sind. Diese Übersicht liefert Ihnen der Befehl „dir“.
iPhone und iPad: Emoticons und andere Mini-Bilder leichter einfügen
Sie sind beliebt, die kleinen Gesichter und Symbole, mit denen Sie Stimmungen ausdrücken und Nachrichten verschönern können. Seit iOS 5 können Sie mit iPhone, iPad und iPod touch diese Symbole leicht einfügen.
Mit Firefox auf FTP-Server zugreifen
Webseiten werden meist über das HTTP-Protokoll übertragen, für Dateien ist oft auch FTP zuständig. Um Dateien per FTP herunterzuladen, brauchen Sie aber kein eigenes Programm. Denn alle aktuellen Browser können auch auf FTP-Server zugreifen. So auch Mozilla Firefox.
Microsoft startet Musik-Streaming-Dienst Xbox Music
Microsoft hat überraschend einen eigenen Online-Musikdienst gestartet: Der Xbox Music getaufte Dienst steht auf der Spielekonsole Xbox 360, auf Rechnern mit Windows 8 und auf Smartphones mit Windows Phone 8 zur Verfügung. User können hier aus über 30 Millionen Musiktiteln auswählen, ein beachtliches Angebot.
Europäische Daten-Schützer machen Google Druck
Auch amerikanische Onlineunternehmen sollen in Europa nicht mehr machen dürfen was sie wollen. Europäische Datenschützer haben Google aufgefordert, die an vielen Stellen viel zu vage formulierten Datenschutzbestimmungen zu ändern – und zwar bis spätestens Anfang 2013. Eigentlich genug Zeit, um Formulierungen anzupassen, die uns User in der Tat im Unklaren darüber lassen, was mit den von Google über uns erhobenen Daten passiert.