schieb.de | Digital und KI

Office

Lesemarkierungen bei E-Mails entfernen

Mehrere Personen, ein E-Mails-Postfach. Wer muss welche E-Mail bearbeiten? Einmal angeklickt wird eine E-Mail als gelesen markiert, auch wenn Ihr sie gar nicht öffnen wolltet. Das lässt sich besser organiseren! Ob es nun eine Stellvertretung eines Kollegen in der...

Tipps, Windows

Dateinamenerweiterungen in Windows anzeigen

Manchmal ist es wichtig, den Typ einer Datei erkennen zu können. Der wird im Standard bei Windows nicht angezeigt. Mit einem kleinen Hack lässt sich das korrigieren. Die Dateinamen von Windows haben zwei Teile, die von einem Dezimalpunkt voneinander getrennt...

Internet, Netzwerk, Tipps

Updaten der Router-Firmware

Der DSL-Router ist nicht nur der Weg ins Internet, sondern auch der Weg aus dem Internet ins eigene Netzwerk. Jede Aktualisierung erhöht sich Sicherheit und ist schnell durchgeführt! In den meisten Haushalten ist der Router die zentrale Netzwerk-Komponente. Er...

Digital

Fake-Videos erkennen: Auf Details achten

Derzeit kursieren viele Fake-Videos, die gezielte Desinformationen rund um den Ukraine-Konflikt beinhalten. Urheber sind häufig russische Trollfabriken, die das öffentliche Meinungsbild mit gezielten Desinformationen manipulieren wollen. Der Unterschied zwischen...

Fakes erkennen
Digital

Hidden Tracks aus MP3-Dateien extrahieren

Früher Bonus, heute fast Standard: Hidden Tracks - Musikstücke, die sich hinter einer langen Pause auf der CD oder LP verbergen. Nach der ersten Überraschung wollt Ihr die Pause nicht mehr abwarten müssen? Kein Problem! Im Normalfall habt Ihr die Musik dann in Form...

Mit der VR-Brille am Klavier - und die Noten "sehen"
macOS

Intelligentes Maximieren von Fenstern bei macOS

Fenster enthalten Programme und deren Daten, den Kern Ihrer Arbeit. Wichtig, dass die Daten so gut wie möglich dargestellt werden. Bei macOS gibt es einen tollen Hack, der den benötigten Platz eines Fensters optimiert. Im Standard sieht der Benutzer nur zwei...

Digital

Stichwort: Was ist eine Trollfabrik?

Derzeit sind sie wieder häufiger zu hören: Begriffe wie "Troll", "Trollfabrik", "Trollarmee" oder "Putin-Bots." Hier mal eine (kompakte) Erklärung, was sich hinter den Begriffen eigentlich verbirgt. Ein Troll ist ein unberechenbares Fabelwesen in der nordischen...

Achtung: Trolls unterwegs...
Windows

Automatische Updates von Windows

Das Betriebssystem ist der erste und wichtigste Punkt, über den Angreifer versuchen, ins System zu kommen. Gleichzeitig bietet das Betriebssystem viele übergreifende Funktionen, die das verhindern sollen. Ein immer aktuell gehaltenes Betriebssystem ist schon einmal...

Updates einspielen
Digital

Doomscrolling: Krieg überall – auch auch im Hochformat

Zwei Jahre Corona, jetzt Krieg in der Ukraine: Die Medien sind voll mit schlechten Nachrichten, Hiobsbotschaften und schlimmen Bildern. Das bringt einen Begriff an die Oberfläche, den viele noch nicht kannten: „Doomscrolling“. Was verbirgt sich dahinter? Der Krieg...

Doomscrolling: Schlechte Nachrichten am laufenden Band
Digital

BSI und Kaspersky: Offener Brief von Eugene Kaspersky

Das BSI warnt aktuell vor der Verwendung von Schutz-Software von Kaspersky. Eine Warnung, die ich aufgrund der politischen Lage nachvollziehen kann und sogar richtig finde. Nun wendet sich Eugene Kaspersky mit einem offenen Brief an die Öffentlichkeit.  Niemand...

Kaspersky und BSI