schieb.de | Digital und KI
Erzeugen von Tabellen in Word
Auch wenn Excel die Tabellenkalkulation von Office ist, können Sie direkt in Word Tabellen nutzen. Das ist manchmal einfacher, als zwischen Word und Excel hin- und herspringen. Ein wenig versteckt bietet Word eine Vielzahl an Funktionen, die Ihnen helfen, Tabellen...
Instagram soll Pause-Funktion bekommen
Instagram steht aktuell in der Kritik: Vor allem jugendliche User sollen durch das Netzwerk gefährdet sein. Nun plant Facebook offenbar eine Pause-Funktion. Kann das reichen? Wer behauptet, dass es "sowie keinen Sinn hat, einen Konzern wie Facebook zu kritisieren",...
Der neue Explorer bei Windows 11
"Entschlacken" war einer der Kernbegriffe, wenn es um die Veränderungen bei Windows 11 ging. Das betrifft unter anderem auch den Windows Explorer. Nicht alles ist hier selbsterklärend! Die Änderungen im Überblick. Suchen Sie die Registerkarten, die der Explorer -...
Mit beiden SIMs beim iPhone surfen
Mobile Daten halten Sie unterwegs arbeitsfähig. Dumm nur, wenn an einem Ort plötzlich das Netz zu schwach ist. Wenn Sie in Ihrem iPhone neben der SIM auch noch eine eSIM haben, können Sie oft trotzdem arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie! Die neueren Apple iPhones haben...
Surfshark bietet VPN zum Sonderpreis
Ein VPN (Virtual Private Network) kann die Sicherheit im Netz erhöhen: Eine abhörsichere Datenverbindung bietet deutlich mehr Schutz. Darüber hinaus kann ein VPN Datenspuren verschleiern (etwa beim Surfen) und auch die eigene IP-Adresse verbergen. Das birgt eine...
Wo ist „Nicht stören“ bei iOS 15?
Bei älteren iOS-Versionen war der Modus "Nicht stören" für viele Anwender ein hilfreicher Schutz vor einer Unterbrechung ihrer Konzentration. Bei iOS 15 ist dieser plötzlich verschwunden. Trotzdem können Sie mit ein wenig Aufwand dafür sorgen, dass Sie so wenig wie...
Kopfhörer „einspielen“: Ja oder nein?
Sie haben einen neuen Kopfhörer und überlegen jetzt, ob es Sinn macht, diesen erst einmal eine Zeit einspielen zu lassen? Wir beleuchten das Thema von zwei Seiten! Es gibt wenig Themen, bei denen die Meinungen so auseinander gehen wie bei diesem. Je teurer der...
#allesaufdentisch: Erst sperren, dann wieder online stellen, dann wieder sperren…
Wie schwierig ist es, die Balance zu halten zwischen dem Recht auf freie Meinungsäußerung und dem Schutz der Allgemeinheit vor Desinformation und Verschwörungsideologien zeigt der Fall #allesdichtmachen. Youtube hat Videos gesperrt, ein Gericht hat das beanstandet....
Windows 11: Keine Kacheln, aber Widgets
Die Kacheln waren bei Windows 8 und Windows 10 das Designelement, dass die Anwender wie kaum ein anderes gespalten hat. Windows 11 verzichtet darauf, deshalb müssen Sie aber nicht über die Informationen auf den Kacheln verzichten. Dafür gibt es die Widgets. Die...
Berechtigungen von Freigegebenen Dateien kontrollieren
Auch wenn Sie einen etablierten Anbieter auswählen, ein gewisses Restrisiko bleibt, dass jemand an Ihre Daten kommen kann. Auch wenn Sies dies anders einschätzen, das Teilen von Dateien mit anderen Anwendern bedarf genauer Kontrolle der Rechte: Wer darf auf welche...



