schieb.de | Digital und KI
Pegasus: BKA setzt offensichtlich umstrittene Spionage-Software ein
Offenbar hat das BKA eine Version der umstrittenen Überwachungssoftware "Pegasus" gekauft - und womöglich auch bereits im Einsatz. Der Staatstrojaner war zuletzt international wegen der Überwachung von Journalisten, Aktivisten und Oppositionellen in die...
Laptopkühler: Placebo oder Hilfe?
Sie stellen Ihren Laptop auf den Schoß, und er verbrennt Ihnen die Oberschenkel. Alternativ können Sie den Ton des Films, den Sie gerade ansehen, nicht mehr hören, weil der interne Lüfter so laut ist. Ist ein Laptop-Lüfter nötig, oder helfen auch Bordmittel? Wir...
App-Gruppen bei Dual-Screen Android-Geräten einrichten
Wenn Sie zwei Bildschirme an Ihrem Android-Gerät haben, dann bietet es sich an, diese mit zwei unterschiedlichen Apps zu benutzen. Beispielsweise mit OneNote und Edge oder einem Videoplayer und Outlook. Das erlaubt es Ihnen, schnell und ohne manuellen App-Wechsel...
Einschalten von LDAC bei Android-Smartphones
Verwenden Sie noch einen MP3-Player als separates Gerät? Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit "Warum? Ich habe doch mein Smartphone!" antworten, liegt bei nahe 100 Prozent. Dass diese Anwendung nur eine von vielen für die Smartphone-Hersteller ist, erkennen Sie an...
Löschen des Verlaufs in Microsoft Edge
Der Verlauf im Browser zeigt Ihnen über eine lange Zeit an, welche Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie im Eifer des Gefechts von einer auf die nächste Seite gewechselt sind und später wieder dahin zurückwollen, dann geht das über den Verlauf ohne große...
Fake News: Facebook im Interview
Falschnachrichten und Desinformation gibt es nicht erst, seitdem es Facebook, Instagram und Co. gibt. Doch die Plattformen machen die Verbreitung einfacher - und ermöglichen, jeden einzelnen gezielt mit passenden Botschaften anzusprechen. Darüber habe ich mit Guido...
Rechtschreibfehler bei Online-Artikel erkennen und beheben
Kennen Sie das? Sie schreiben einen Artikel für Ihr Blog, eine Webseite oder in einem Forum. So genau sie auch nochmal drüber lesen, kurz nach Veröffentlichung bekommen Sie den mehr oder minder wohlmeinenden Hinweis, dass Sie einen Rechtschreibfehler übersehen...
Apps festlegen, die Webseiten unter Windows öffnen dürfen
Apps sind schon lange nicht mehr alleine für Ihr Windows-Gerät. Sie verbinden sich mit dem Internet, laden Informationen herunter und nutzen auch schon mal Ihren Platz auf Ihrem PC dafür, Webseiten zu öffnen und Ihnen Werbung anzubieten. Pauschal können Sie nicht...
Facebook: Mit neuen Maßnahmen gegen Falschnachrichten
Falschnachrichten sind ein Problem im Bundestagswahlkampf: Mit gezielten Kampagnen werden Parteien, Kandidaten und auch Themen attackiert - oft mit unhaltbaren Falschmeldungen. Facebook hat nun neue Maßnahmen vorgestellt, auf die Facebook, Instagram und WhatsApp...
Wechsel des Standard-Browsers unter Windows 10
Microsoft Edge ist der Standardbrowser von Windows, aber das ist nicht unveränderlich. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, beispielsweise Google Chrome, Mozilla Firefox und Opera. Jeder dieser Browser hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Anwender sehr...