schieb.de | Digital und KI
App-Abstürze bei Android vermeiden
Es kommt immer mal wieder vor, dass Android-Apps abstürzen und damit entweder daten verlieren oder nicht mehr aktiv sind. Was auch immer die konkrete Auswirkung ist, für den Anwender ist es ärgerlich. Sie verlassen sich darauf, dass die App läuft und Ihren Job...
Hardwareprobleme im Gerätemanager lösen
Auch wenn Sie heute meist ein komplett fertiges Gerät anschaffen: Ein PC besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, die zusammenarbeiten müssen. Oft sehen Sie diese gar nicht, weil sie sich auf der Hauptplatine befinden. Ist aber nur einer dieser Komponenten...
Schnell Bilder in PowerPoint einfügen
Eine Präsentation in PowerPoint ist geprägt durch die Inhalte, die Sie den Zuschauern zeigen möchten. Reiner Text und Zahlenkolonnen sind aber anstrengend, und so bietet es sich an, die Präsentation durch Bilder aufzulockern. Bevor Sie jetzt lange suchen, nutzen...
Anlegen eines neuen Telefonbuchs in einer Fritz!Box
Auch wenn die Zahl der Festnetzanrufe durch Handytelefonie und Kurznachrichten immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, den ein oder anderen Anruf bekommen Sie noch. Bei ausgehenden Telefonaten sitzen Sie dann am normalen Telefonhörer und müssen oft im Handy...
Corona Warn App und Luca App als Gespann gegen Corona
Die Corona Warn App erhält ihr erstes umfangreiches Update: Ähnlich wie die Luca App - die auch bundesweit eingesetzt werden sill - kann die Corona Warn App künftig QR-Codes scannen. Auf diese Weise soll auch die Corona Warn App nachvollziehen können, wo man...
Sammeln von Dateien über ein Formular in Google Docs
Google Forms bietet diverse Möglichkeiten, von anderen Anwendern Informationen einzuholen. Nun gib tes Umfragen, bei denen Sie nicht nur Textinformationen und die Auswahl von Optionen abfragen wollen, sondern auch Dokumente sammeln wollen. Dazu gibt es bei Google...
Eigenes Outlook-Briefpapier entwerfen
Recht unbekannt, aber bei E-Mails, die Sie in wenig veränderter Form immer wieder verschicken, sehr hilfreich: Auch Outlook bietet das Anlegen von Vorlagen an. Diese Funktion ist allerdings ein wenig versteckter. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hier eine Menge Zeit...
Online-Zahlvorgänge jetzt doppelt abgesichert
Waren und Dienstleistungen im Internet zu bezahlen - bequem, aber nicht ohne Risiken. Denn grundsätzlich besteht jederzeit die Gefahr, dass Cyberkriminelle Zugangsdaten abgreifen und so Zahlmittel missbrauchen. Deswegen besteht jetzt die Pflicht, Zahlungsvorgänge -...
MyHeritage, Wombo und Co: Wie KI Fotos zum Leben erweckt
Die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung, Bearbeitund und Manipulation von Fotos ist enorm. Heute lassen sich schon mit geringem Aufwand "Deep Fakes" herstellen, die verblüffend echt aussehen: Aus Selfies oder Fotos werden animierte...
Impfung: Einige wenige sorgen auf Facebook für Verunsicherung
Es ist keine einfache Aufgabe: Wie lässt sich verhindern, dass auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube bewusst Falschinformationen zum Thema Impfen und Nebenwirkungen verbreitet werden, die unnötige und unangemessene Angst und Panik...