schieb.de | Digital und KI

Office

Es muss nicht immer PDF sein: Flyer gestalten und drucken

Wir leben in einer Zeit, in der das Meiste online nageschaut wird: Auf Webseiten, in Blogs, in Sozialen Netzwerken - oder wo auch immer. Dokumente landen als PDF auf dem Rechner. Für viele Zwecke ist das auch genau richtig so. Aber keineswegs immer. Es gibt viele...

Flyer sind nützlich
Office

Animierte themenbezogene Vorlagen in PowerPoint nutzen

Einer der Gründe, warum das Buch in Teilen von Videos abgelöst worden ist, ist die Nutzung bewegter Bilder. Eine statische Seite zu betrachten ist anstrengender, als wenn die Inhalte abgespielt werden. Das hat zu einer geänderten Erwartungshaltung bei den Anwendern...

Office, Tipps

Sprachlernhilfe deluxe: Die Vorlesefunktion von Word

Das Schwierige an einer neuen oder unbekannten Sprache ist meist nicht das Lernen der Wörter und das Verstehen des Inhaltes, sondern die Aussprache. Auch diese kann - trotz richtiger Wortwahl - die Ursache von Missverständnissen sein. Eine Lösung sind...

Digital

Deep Fakes: Auf dem Weg in die Infokalypse

Angela Merkel rappt, Joe Biden singt melancholische Songs, Bill Gates sing ausgelassen... Gerade geistern mal wieder kleine Videos durch die Sozialen Netzwerke, die eine ganz neue App generiert: Wombo heißt diese App. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz werden...

Jörg Deep Fake
Windows

Dateien mit bestimmten nach Inhalten finden

Windows 10 kann bei einer Suche nicht nur nach Dateinamen suchen, sondern auch nach Inhalten. Für Windows-interne Dateitypen indiziert Windows dann nicht nur die Namen, sondern auch die Texte, die in der Datei selber stehen. Für Formate, die direkt vom...

Office

Erstellen einer Umfrage mit Google Docs

Auch Google bietet eine umfangreiche Möglichkeit, Dokumente in der Cloud zu bearbeiten und zu erstellen. Der große Unterschied zu den anderen Cloud-Services: Sie können mit Google Docs sehr komfortabel und mit mehr Möglichkeiten als bei der Konkurrenz Formulare...

Internet

Bestimmte Begriffe in Twitter stummschalten

Das Internet hat viele Schattierungen, und neben den vielen schönen natürlich auch unschöne. Dazu gehört die schier unendliche Vielzahl an Themen und der Umgang damit, der nicht immer jedem Benutzer gefällt. Gerade unmoderierte Dienste wie Twitter, in denen quasi...

Office

Bilderquellen bei der Google-Suche identifizieren

Wenn Sie einen Suchbegriff bei Google eingeben, dann kommen neben den Links zu Internet-Seiten, die diesen enthalten, oft auch Bilder als Ergebnis. Das ist erst mal nichts Besonderes, nur manchmal finden Sie darin Bilder, die so gar nichts mit der Suche zu tun...