schieb.de | Digital und KI
Das Geheimnis von about:blank
Auf manchen Computer erscheint beim Start des Internet-Programms keine Webseite, sondern nur eine leere Seite. Als URL ist dann about:blank angegeben. Wir erklären, was dahintersteckt und wie sich die Startseite bei Bedarf ändern lässt.
Mensch, Roboter: Ausstellung im Heinz Nixdorf Forum (HNF)
Im Heinz Nixdorf Forum gibt es eine neue Ausstellung namens "Mensch, Roboter", die Besucher mit den schwierigen Themen Robotik und KI vertraut machen will. Klar, dass ich mir das direkt angeschaut habe. Alexa: Wann ist Jörg Schieb geboren? Siri: Erinnere mich an...
Shell: Aktueller Account und Ordner
Befehle, die im Text-Modus, etwa ins Terminal, eingegeben werden, beziehen sich auf den aktuellen Ordner. Welches Verzeichnis aktiv sein soll, sollte vorher eingestellt werden. Bei Bedarf lassen sich der aktuelle Ordner und der Name des angemeldeten Benutzers jederzeit abfragen.
Windows 10 zurücksetzen
Wenn es darum geht, Windows 10 von Grund auf zu überholen, kann man das System zurückzusetzen, ähnlich wie bei einem Smartphone oder Tablet. Durch diese Aktion wird das Betriebssystem wieder auf die Erst-Konfiguration gesetzt, sodass es scheinbar wie neu ist.
Insider-Features von Edge kennenlernen
Wer die neuesten Funktionen von Windows 10 als Erster testen möchte, macht am besten beim Insider-Programm mit. Welche Features das Microsoft-Team neu in den Edge-Browser integriert hat, darüber lässt sich mit wenigen Klicks eine Übersicht aufrufen.
Daten in der Google-Suche
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren – das ist wohl jedem klar. Das gilt auch und besonders für Google. Denn um den Platzhirsch kommt keiner herum, ob bei der Google-Suche oder in Android. Was sich die Google-Suche alles merkt, kann man sofort nachsehen.
Kein Neustart bei macOS-Updates
Steht für das macOS-System ein Update bereit, will Apple es beim nächsten Neustart installieren – oder das Gerät gleich selbst neu starten, etwa nachts. Wer die Aktualisierung einspielen, das Gerät dabei aber ausschalten will, geht einen anderen Weg.
Twitter voll privat
Tweets lesen, retweeten und liken – das steht im Zentrum von Twitter. Die meisten User sind dabei nur passiv, schreiben also selbst nichts, sondern lesen nur. Wer seine Tweets nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen will, sondern nur für einen beschränkten Personenkreis, kann den Privat-Modus für das Twitter-Profil aktivieren.
GIMP: Letzten Filter wiederholen
Wer seine digitalen Kreationen optisch verbessern will, kann dazu beispielsweise die Filter der kostenlosen Bilder-Software GIMP einsetzen. Damit erhalten einzelne Elemente im Bild je nach Ebene etwa einen eigenen Schatten, erscheinen verpixelt und vieles mehr. Wer einen Filter häufiger braucht, kann ihn mit wenigen Klicks wiederholen.
Excel-Update suchen
Wer Office 365, also die Abo-Version von Microsoft Office nutzt, bekommt früher Zugriff auf neue Funktionen. Diese werden in Form von Updates im Hintergrund eingespielt, ohne dass Sie als Benutzer davon etwas merken. Dabei können Sie nach wie vor auch manuell nach Excel-Updates suchen.