schieb.de | Digital und KI
DSGVO: Aufräumen mit den Mythen
Die DSGVO hat eine Menge Staub aufgewirbelt: Viele sind verunsichert, ob sie in punkto DSGVO alles richtig machen - und befürchten drakonische Strafen, wenn nicht. Selbst Hobbyfotografen drücken nicht mehr bedenkenlos auf den Auslöser. Unerwünschte Nebeneffekte -...
YouTube-Benachrichtigungen gebündelt einmal am Tag erhalten
Benachrichtigungen nerven, wenn sie alle paar Minuten auf dem Smartphone auftauchen. Wir zeigen, wie du deine YouTube-Benachrichtigungen auf eine Uhrzeit festlegen.
Creative Cloud-Icon im Datei-Explorer
Über die Adobe Creative Cloud-App können Nutzer von Photoshop, Illustrator und anderen Adobe-Programmen auf den Internet-Speicher von Adobe zugreifen. Dazu blendet das Tool auch ein eigenes Symbol im Datei-Explorer ein. Wer dieses Icon nicht braucht, kann es einfach entfernen.
Gmail offline nutzen
Wer unterwegs arbeitet, hat nicht immer eine Internet-Verbindung. Damit man auch ohne Internet weiterarbeiten kann, bietet der eMail-Dienst von Google einen Offline-Modus.
Wenn der Bildschirm-Inhalt eingefroren ist
Tut sich plötzlich auf dem PC-Monitor nichts mehr, liegt das entweder am aktuell genutzten Programm – oder das ganze System hat sich aufgehängt. Liegt es nur an der App, muss nicht gleich Windows neu gestartet werden. Stattdessen lässt sich die Anzeige aktualisieren.
Apple Macbook oder iMac mit Apple Watch entsperren
Was für eine praktische Sache: Wer stolzer Besitzer einer Apple Watch ist, kann nicht nur seine Vitalparameter damit überwachen, sondern auch seine Apple-Hardware damit entsperren. Anstatt ein Passwort einzugeben, reicht es völlig, die Smartwatch zu tragen. Das ist...
Kein Netzwerk-Zugriff aufs Internet
Wer im Netzwerk auf das Internet zugreifen will, braucht eine IP-Adresse. Klappt der Zugriff auf das Web trotz IP nicht, kann das an weiteren Geräten im Netzwerk liegen. Ist ein zweiter DHCP-Server vorhanden, können die IP-Adressen sich gegenseitig behindern.
Admin werden
Beim Kopieren und Verschieben mancher Ordner und Dateien sind Admin-Rechte erforderlich. Man kann aber nicht einfach den Explorer als Administrator starten. Mit einem Trick gelingt die Ordner-Aktion trotzdem.
Smarte Steckdose
Immer mehr Geräte im Haushalt sind smart und lassen sich über eine Smart-Home-Zentrale steuern. Das klappt beispielsweise über ein entsprechendes Alexa-Skill. Doch selbst klassische Geräte, wie Kaffeemaschinen und Lampen, können mit einer intelligenten Steckdose über das Smart Home angesteuert werden.
Modus für hohen Kontrast
Wer Inhalte auf dem PC-Bildschirm nur schwer sehen kann, muss für mehr Kontrast sorgen. Damit lassen sich bestimmte Teile Ihres Bildschirms in einen viel besser sichtbaren Modus versetzen.







