schieb.de | Digital und KI

Digital

Google stellt Synthesizer vor, der KI einsetzt

Musik begleitet uns das ganze Leben. Musik kann berühren. Musik kann auch Kunst sein. In diesem Bereich erwartet man normalerweise keine Hilfe von der Künstlichen Intelligenz (KI). Doch Google hat nicht nur einen Algorithmus entwickelt, der selbstlernend neue...

Windows

Schriften gefahrlos ausprobieren

Je mehr Fonts auf einem PC installiert sind, desto langsamer wird Windows. Für kreative Designs braucht es trotzdem eine gute Auswahl an Schriften. Mit einem Trick lassen sie sich nutzen, ohne sie gleich in den Schriften-Ordner kopieren zu müssen.

macOS

Dateipfad auf dem Mac anzeigen und kopieren

Nicht alles ist auf Mac-Rechnern einfacher und bequemer als in der Windows-Welt. Der Finder zum Beispiel hat definitiv Schwachstellen. Wer  zum Beispiel den Pfad einer Datei oder eines Ordners wissen möchte oder sogar das Kopieren des Pfads in Erwägung zieht, wird...

macOS

Versteckte App-Symbole im Dock dimmen

Wer am Mac ein Programm einen Augenblick nicht braucht, kann es ausblenden. Dadurch wird es weiterhin ausgeführt, ist aber nicht mehr zu sehen. Auf Wunsch kann macOS optisch anzeigen, wenn ein Fenster momentan ausgeblendet ist.

Hardware

Multiroom Musik-Gruppe mit Amazon Echo einrichten

Smartspeaker wie Amazon Echo reichen in den meisten Fällen vollkommen aus, um in einem Zimmer Musik zu hören. Wer allerdings mehrere Echo-Geräte besitzt und in verschiedenen Räumen die gleiche Musik abspielen möchte, kann eine sogenannte Multiroom Musik-Gruppe...

Office

Outlook: Dateien schneller anhängen

Wer mit anderen zusammenarbeitet, muss oft Dateien per eMail verschicken. Über das Büroklammer-Symbol in Microsoft Outlook lassen sich zwar Dateien aus der Cloud und von der Festplatte anhängen. Nutzt man die Funktion sehr oft, dauert aber auch das zu lange.

Windows

Nicht löschbare Ordner entfernen

Wer seine Festplatte aufgeräumt halten will, muss auch mal Ordner löschen. Dumm nur, wenn Windows diesen Versuch nur mit einem Fehler quittiert. In diesem Fall hilft die Konsole weiter.

Linux

Linux-Programme killen

Reagiert eine Anwendung nicht wie erwartet, lahmt der ganze Computer. Um das Problem zu lösen, muss man Programme manchmal sogar zum Beenden zwingen. In Linux funktioniert das auch direkt über die Konsole.