schieb.de | Digital und KI

macOS

Library-Ordner schneller erreichen

Was unter Windows der Ordner AppData ist, nennt sich am Mac „Application Support“. In diesen Ordnern speichern beide Systeme Daten, die von einzelnen installierten Programmen des Nutzers abgelegt werden, da sie später noch benötigt werden. Über den Finder von macOS lässt sich besonders schnell auf den Ordner Library zugreifen, in dem sich der Ordner Application Support befindet.

Internet

Verhindern, dass Webseiten CPU-Kapazität stehlen

Ob Bitcoin, Litecoin oder andere Krypto-Währungen – alle basieren auf dem Prinzip, dass komplexe Zahlen mit viel Aufwand errechnet werden müssen. Wer also digitales Geld erschaffen will, braucht viele zusammengeschlossene Computer. Einige Webseiten gehen deswegen dazu über, die Arbeit des Berechnens solcher Zahlen auf die PCs ihrer Besucher auszulagern. Wer das nicht möchte, muss sich wehren.

Office

Datum in Excel nicht automatisch erkennen

Excel ist intelligent – und versucht automatisch, zu erkennen, welche Daten man in eine Tabelle eingegeben hat. Geld und Daten beispielsweise werden ohne Zutun als solche formatiert. Manchmal stimmt die Erkennung allerdings gar nicht.

Social Networks

Pop-Ups in Facebook deaktivieren

Facebook hat einige Veränderungen an den Benachrichtigungsfenstern vorgenommen. Wo sich bisher nur dann ein Pop-Up-Fenster geöffnet hat, wenn ein Nutzer private Nachrichten aus dem Messenger erhält, öffnet sich mittlerweile auch ein Fenster, wenn ein Beitrag...

Software

Kontaktliste in WhatsApp aktualisieren

Wer über WhatsApp jemanden anschreiben will, braucht die passenden Kontakt im Kontaktordner. Nicht immer zeigt WhatsApp aber alle bereits im Smartphone hinterlegten Kontakte an. Dann muss man WhatsApp auf die Sprünge helfen. Sie haben eine neue Bekanntschaft...

Software

Rechner in iTunes de-autorisieren

Achtung: Vor der Weitergabe eines Apple-Rechners an Dritte - etwa bei Weiterferkauf oder auch nur Inreparaturgabe - sollte man das Gerät in iTunes deautorisieren, damit Fremde nicht auf vertrauliche Inhalte oder gekaufte Produkte zugreifen können. Wer sein MacBook...

Surftipp

Tinydocs: Textverarbeitung für Online-Publizisten

Eine Textverarbeitung steht heute auf fast jedem Rechner zur Verfügung – aber eben auch nur auf fast jedem. Die Online-Textverarbeitung Tinydoc kann auf jedem Gerät benutzt werden, auch auf Mobilgeräten. Einen eigenen Text im Internet zu veröffentlichen, ist...

Surftipp

Kill the Newsletter: Nachrichten als RSS Feed

Viele abonnieren Newsletter und bleiben so per E-Mail auf dem neuesten Stand. Allerdings können Newsletter auch störend sein, selbst wenn man sie bestellt hat. Landet ein Newsletter zum Beispiel zu einem unpassenden Zeitpunkt im Postfach, übersieht man die...

Surftipp

Virtueller Baukasten für Lego-Fans

Mit Lego lassen sich beeindruckende Dinge bauen. Das muss nicht unbedingt mit echten Bausteinen sein: Wer mag, kann auch virtuelle Lego-Meisterwerke erschaffen. Die schlicht als «Lego» bekannten Plastiksteinchen sind keineswegs nur was für Kinder. Mit den bunten...

Office

Quelltext in OneNote richtig formatieren

Als Notizen lassen sich in OneNote nicht nur Aufzeichnungen, Texte und Tabellen nutzen. Man könnte dort auch Code-Schnipsel speichern, die immer wieder benötigt werden. Es gibt einen Trick, mit dem man Code in OneNote mit Syntax-Highlighting versehen kann.