schieb.de | Digital und KI

Tipps

Digitale Sprachassistenten: Wie sinnvoll sind sie?

Digitale Assistenten wie Siri, Cortana, Google Assistant, Bixby oder Alexa können zwar immer mehr, wirklich gut verstehen können sie uns aber (noch) nicht. Trotzdem sind viele User solcher Butler recht zufrieden, zeigt eine aktuelle Studie. Wie kann das sein? Sie...

Windows

Standort-Dienste ohne Position nutzen

Manche Apps in Windows 10 fragen den Standort des Nutzers ab, etwa um aktuelle Wetter-Daten oder andere personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wer seine momentane Position nicht freigeben möchte, muss dennoch nicht auf solche Standort-Dienste verzichten.

Windows

Dateien per Bluetooth empfangen

Viele Notebooks verfügen neben einem integrierten WLAN-Adapter auch über ein Bluetooth-Modul. Damit lassen sich nicht nur problemlos drahtlose Kopfhörer anschließen, sondern auch Dateien mit anderen Geräten austauschen.

Tipps

Map2Fly: Hier dürfen Drohnen fliegen

Angesichts der neuen Regeln für Drohnen, die mittlerweile in Deutschland gelten, ist es um so wichtiger geworden, darauf zu achten, wo eine Drohne aufsteigen darf und wo nicht. Die interaktive Onlinekarte unter map2fly.de bietet Drohnenpiloten einen guten...

Surftipp

Darf ich vorstellen: Das erste Selfie-Video – aus 1967

Heute ist es rund um den Globus das Selbstverständlichste von der Welt, in die Smartphone-Kamera zu lächeln und sich bei alltäglichen Dingen selbst zu fotografieren. Oder zu filmen. Neulich habe ich bei einem Gespräch mit einem erfahrenen Regisseur den...

macOS

Herausfinden, wann der Akku voll sein wird

Aus gutem Grund haben Notebooks einen Akku. Der ermöglicht das Arbeiten an jedem Ort und jederzeit – auch dann, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. Damit man den Laptop unterwegs nutzen kann, muss der Akku aber voll sein. Wie lange das Aufladen noch dauert, verrät macOS mit nur einem Klick.

Netzwerk

Anmeldung beim öffentlichen WLAN

Stellt man im Bahnhof, Flughafen oder Starbucks eine Verbindung mit dem kostenlosen WLAN her, muss man sich zuerst anmelden. Die dafür nötige Anmelde-Website erscheint automatisch. Oder auch nicht. In diesem Fall muss man manuell nachhelfen.

iOS

32-Bit-Apps in iOS finden

Schon bald werden Apps, die mit 32-Bit programmiert wurden, nicht mehr auf iPhone, iPad und Co. laufen. Betroffen sind viele Apps und Spiele. Wer wissen will, ob auf dem eigenen Gerät 32-Bit-Apps installiert sind, kann es mit iOS 10.3 herausfinden.

Windows

Filme & TV: Neues im Creators Update

Das Windows 10 Creators Update erscheint im April 2017. Dafür hat Microsoft auch an einer überarbeiteten Version der App für Filme und Fernsehen gearbeitet. Wir haben uns die Neuerungen angesehen.