schieb.de | Digital und KI
Vorsicht bei vermeintlich tollen Angeboten: SCAM-Mails
Das Internet wäre ein so toller Ort. Wenn da nicht die Betrüger wären, die Euch Daten stehlen, zu Käufen von nicht existierender Ware verleiten oder andere Gemeinheiten planen. Gerade gehen wieder zwei fiese Maschen um, die Ihr erkennen solltet! Die freigegebene...
Apple und Google unternehmen etwas gegen unerwünschtes Tracking
Die kleinen Tracker von Apple und Google können extrem praktisch sein - aber auch missbraucht werden. Jetzt schließt sich Apple mit Google und anderen Unternehmen zusammen, um dem Missbrauch von Bluetooth-Ortungsgeräten wie den AirTags zu begegnen. Ein...
„Schnelle Sicherheitsmaßnahmen“: Apple verteilt iOS 16.4.1 (a) und macOS 13.3.1 (a)
Updates sind wichtig, um Sicherheitslecks zu schließen - aber auch manchmal lästig, weil sie lange Ladezeiten bedeuten. Apple will das ändern und führt eine Art Turbo-Updates ein. Apple hat mit iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 eine neue Form der Software-Updates...
Onlinekurs hilft, Whistleblower rechtskonform zu schützen
Wir sind meist dankbar, wenn Whistleblower die Öffentlichkeit informieren. Es braucht aber geeignete technische Möglichkeiten, um sie zu schützen. Ein Onlinekurs des HPI klärt auf. Wie Unternehmen und Organisationen sich in der Praxis auf die kommenden...
Erzwungene Aktivierung von Sicherheitsstandards bei Microsoft 365
Alle Benutzer der Microsoft 365-Pläne (ehemals Office 365) bekommen dieser Tage eine E-Mail, dass zum 11. Mai die Sicherheitsstandards aktiviert werden. Was bedeutet das? Die Mail von Microsoft Ein Mailtitel, den man eigentlich als SPAM abtun würde: "Wichtig: Wir...
Big Brother Award 2023: Warum DHL und Zoom als Datensünder gelten
Einmal im Jahr vergibt der Bielefelder Verein Digitalcourage den „Big Brother Award“. Unter den diesjährigen Preisträgern sind DHL und Zoom – zwei Anbieter, mit denen wir alle im Alltag zu tun haben. Datenschutz: Für viele nur ein Wort, für andere eine ernsthafte...
WhatsApp: Account lässt sich jetzt auf mehreren Smartphones nutzen
Bislang waren die Regeln bei WhatsApp streng: Ein Smartphone, ein Account. Doch ab sofort ist es möglich, einen Account auf mehreren Mobilgeräten parallel zu nutzen. WhatsApp ist zweifellos beliebt - und gilt als populärster Messenger: Weltweit nutzen inzwischen...
Wieviel Regulierung braucht KI?
In den letzten Wochen ist wohl jedem klar geworden: KI ist gekommen, um zu bleiben. Wir werden mit KI-Systemen leben müssen, die alles Mögliche machen: Daten analysieren, Entscheidungen treffen, Dinge kontrollieren oder auch Medien erstellen. Wieso gibt es...
Suche bei iOS: Zeit und Nerven sparen
Ihr habt ein iPhone oder iPad und darauf allerlei Informationen, Apps und Daten? Dann kann die Suche danach langwierig sein. Nicht aber, wenn Ihr unsere Tipps gelesen habt! Suche von Apps unter iOS Früher war es Standard, die Apps so ordentlich wie eben möglich in...
Cyber-Sicherheit: Warum Virenschutz längst nicht mehr nur vor Viren schützt
Sicherheitsbehörden warnen mit einer beunruhigenden Regelmäßigkeit: Die Bedrohung durch Cyber-Angriffe jeder Art nimmt zu. Es gibt viele Wege, sich zu schützen – spezielle Software ist eine Option. In einer zunehmend vernetzten digitalel Welt steigt leider auch die...