


Nutzen der Authenticator-App für die Kontosicherung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein beliebtes und effektives Mittel, um Ihre E-Mail- und Benutzerkonten zu schützen. Neben dem Passwort müssen Sie einen für jeden Anmeldevorgang anderen Code eingeben, den Sie per SMS oder E-Mail bekommen. Eine weitere...
Nahtloses Weiterarbeiten an Office-Dokumenten
Besonders bei umfangreichen Dokumenten ist der Wechsel des Arbeitsortes nervig: Sie waren irgendwo mitten im Dokument und müssen diese Stelle mühsam und zeitaufwändig über Ihre Erinnerung wiederfinden. Microsoft 365 bietet Ihnen hier über einen kleinen Umweg eine...
Vorratsdatenspeicherung: EuGH sagt Nein!
Seit 20 Jahren streitet Deutschland über die Rechtmäßigkeit der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung. Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Die entsprechende Regelung im Telekommunikationsgesetz verstößt gegen EU-Recht. Der Europäische Gerichtshof...
#iOS16 ist da: Sperrbildschirm mit Schick
Apple hat das neue iOS16 ausgerollt: Damit lassen sich alle iPhones ab dem Modell 8 versorgen. Das Update bringt vor allem diverse optische Verschönerungen – etwa einen stylischen und informativen Sperrbildschirm. Das Upgrade auf iOS 16 steht für alle...
Chat-Scans gegen Verbreitung von Missbrauchsbildern
Die Pläne der EU-Kommission im absolut berechtigten und notwendigen Kampf gegen Kindesmissbrauch und der Verbreitung von Missbrauchsbildern stehen in der Kritik. Und das völlig zu Recht: Die Pläne sind maßlos, dilettantisch durchdacht und miserabel konzipiert. Die...
Digitales Geld: Sicherer als Bargeld?
Wir bezahlen immer häufiger mit dem Smartphone, manche investieren sogar in Kryptowährungen. Da stellt sich die Frage: Ist das digitale Geld auch sicher?

Ordner in Outlook organisieren
Mails sind der Gradmesser, wie viel Sie zu tun haben. Je mehr Mails eingehen, desto mehr haben Sie abzuarbeiten und dann auch weg zu sortieren. Es gibt zwei Typen von Anwendern: Die einen leben mit dem Chaos und lassen alle E-Mails im Posteingang. Wenn das nicht Ihr...
Einschalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei Office 365
Der Schutz eines E-Mail-Kontos mit einem Passwort hat ein gewisses Risiko: Bringt ein Angreifer dieses in Erfahrung, dann kann er auf Ihr Konto zugreifen und es missbrauchen. Besser ist es, einen weiteren Faktor in die Authentifizierung mit aufzunehmen, beispielsweise...