Kostenlos Bücher tauschen
Wer gerne liest, Bücher vielleicht sogar regelrecht vchlingt, für den gibt es drei Möglichkeiten: Viele Bücher kaufen – teuer. Bücher in der Bibliothek ausleihen – gut, aber nicht mehr immer ganz zeitgemäß. Oder Bücher über das Internet tauschen – das ist modern, total einfach, kostenlos und macht auch Spaß.
So laden Sie Bücher am einfachsten auf Ihr iPad
Das Programm iBooks unterstützt zwar das Laden von Büchern, die nicht im iBook Store gekauft wurden. Doch das klappt normalerweise nur via iTunes mittels der Dateifreigabe-Funktion. Doch was, wenn Sie gerade nicht am Computer sind? Es geht auch einfacher.

Windows 7 und 8: Standard-Ordner für Bibliothek festlegen
Oft speichert man Dateien ähnlichen Typs an verschiedenen Orten, zum Beispiel Bilder. Damit man sich das Hin- und Herschalten im Windows-Explorer sparen kann, hat Microsoft in Windows 7 die Bibliotheken eingeführt. Das sind virtuelle Ordner, mit denen Sie auf mehrere...Google Scholar: Such-Maschine für die Wissenschaft
Google hat einen speziellen Suchdienst für die Wissenschaft gestartet: Google Scholar. Google Scholar ist ein kostenloser Service, mit dem Nutzer mühelos eine allgemeine Suche nach wissenschaftlicher Literatur durchführen können.
Doppelte Musik-Stücke aus iTunes entfernen
Wer seine Musikbibliothek mit der kostenlosen Software iTunes von Apple verwaltet, dazu ist kein iPod nötig!, wundert sich früher oder später vielleicht über doppelt oder sogar mehrfach aufgeführte Musiktitel.
Firefox: Lese-Zeichen auf einen anderen PC übertragen
Lesezeichen sind wie eine gute Bibliothek: Man möchte immer darauf zugreifen können. Für Lesezeichen gilt das ganz besonders.
MP3-Hörbücher bei Libri.de
Libri.de erweitert zur Frankfurter Buchmesse sein Downloadangebot
www.sueddeutsche.de
Die Süddeutsche Zeitung hat seit kurzem eine Mediathek. Hier bekommen SZ-Leser hochwertige Bücher, CDs und DVDs. Viele davon in der SZ besprochen und rezensiert. SZ-Bibliothek, SZ-Cinemathek, SZ-Diskothek hier zum günstigen Reihenpreis bestellen.
Standard-Ordner für iTunes ändern
Viele Computerbenutzer verwenden die praktische Software iTunes, um ihre Musik auf dem Rechner zu verwalten und auf Knopfdruck auf den MP3-Player zu übertragen, vor allem auf den iPod. iTunes speichert geladene oder gekaufte Musik normalerweise im Ordner „Eigene Musik“. Das lässt sich ändern.