02.10.2013 | Tipps
Standardmäßig werden Videos bei YouTube nur in einem kleinen Player-Bereich abgespielt. Der Player lässt sich zwar in zwei Stufen vergrößern (klein, groß oder Vollbild). Bequemer wäre es allerdings, wenn das Video immer so groß wie das Browserfenster wäre.
05.10.2013 | Tipps
Eine der Neuerungen von Internet Explorer 11 ist die neue Entwicklungs-Umgebung, die über die [F12]-Taste erreichbar ist. Unter anderem können Sie hier auch den User-Agent ändern, mit dem sich der Browser gegenüber Webservern ausweist.
14.10.2013 | Android
Je nachdem wie Sie Ihr Android-Gerät nutzen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Ihr Lieblingsbrowser nicht für den aktuellen Verbindungstyp geeignet ist. Während das Programm bei WLAN-Zugriff sehr schnell reagiert, ist es im mobilen Datennetz vielleicht extrem lahm. Sie können je nach Art der Verbindung einen anderen Browser als Standard verwenden.
15.07.2013 | Internet
Ähnlich wie SkyDrive von Microsoft und Dropbox bietet auch Google einen Online-Speicher an. Bei ersteren greifen Sie auf die gespeicherten Inhalte auch ohne Netz zu – mittels des entsprechenden Ordners auf Ihrer Festplatte. Wie klappt der Zugriff bei Google Drive?
16.04.2013 | Internet
Erscheint bei Ihnen schon beim Systemstart ein Symbol für Google Chrome unten rechts in der Taskleiste, neben der Uhrzeit? Dann ist der Chrome-Browser so eingestellt, dass er immer im Hintergrund läuft. Um Ressourcen zu sparen, lässt sich diese Automatik auch abschalten. Wie?
04.06.2013 | Internet
Sie haben vergessen, welches Passwort Sie bei einer bestimmten Webseite verwendet hatten? Glück haben Sie, wenn die Webseite das Passwort in einem Sternchen-Feld wieder anzeigt, beispielsweise in den Konto-Einstellungen. Denn dann lässt es sich leicht auslesen.
14.09.2013 | Tipps
Mit Browser-Add-Ons statten Sie Ihren Browser mit Zusatzfunktionen oder mehr Vernetzung aus. Außer Erweiterungen gibt es noch eine weitere Art von Zusatz-Programmen, die sich im Browser nutzen lassen: die Plug-Ins. Worin unterscheiden sich Erweiterungen und Plug-Ins?
20.05.2013 | Internet
Sie surfen unterwegs im Netz und finden häufiger Programme, die Sie zuhause oder an einem anderen Computer in Ruhe ausprobieren möchten? Sie könnten sich dann selbst E-Mails schreiben mit Links, die Sie später herunterladen. Einfacher geht’s, wenn Sie die gefundenen Dateien direkt in Ihrer Onlinefestplatte ablegen.
28.08.2013 | Tipps
Chrome, Outlook und viele andere Programme, die ständig laufen, verlegen ihr Programm-Icon in der Taskleiste nach rechts, neben die System-Uhrzeit. Das freie E-Mail-Programm Thunderbird kann das normalerweise nicht. Mit diesem Trick bringen Sie es ihm bei.