02.03.2013 | Internet
Den Verlauf Ihrer besuchten Webseiten, Ihre Lesezeichen und Erweiterungen – all das speichert der Browser in Ihrem Benutzerprofil. Wenn beim Starten von Google Chrome nur noch die Fehlermeldung erscheint, dass Ihr Profil nicht gelesen werden kann, hilft es meist, wenn Sie den Browser zurücksetzen.
18.08.2013 | Tipps
Es ist noch nicht allzu lange her, da waren Macs für Viren-Autoren schlicht uninteressant. Mit steigenden Marktanteilen hat sich das geändert. Wer heute einen Mac nutzt, muss genau wie bei Windows etwas für die Sicherheit des eigenen Computers tun. Hier 10 Tipps, mit denen Sie Ihren Mac schützen.
23.08.2013 | iOS
Seit Freitag lässt Apple das Office-Programm iWork für iCloud als öffentliche Beta jedermann ausprobieren. Damit tritt Apple in direkte Konkurrenz zu den Office Web Apps von Microsoft sowie Google Docs. Alles, was Sie zum Testen von Apples Browser-Office brauchen, ist ein iCloud-Konto. Damit melden Sie sich auf der Webseite www.icloud.com an.
21.06.2013 | Tipps
Viele kostenlose Webseiten finanzieren sich über das Anzeigen von Werbe-Anzeigen. Manche Werbung ist allzu aufdringlich. Klar, dass Nutzer dann zu Werbe-Blockern wie Adblock greifen. Sie möchten eine bestimmte Webseite von der Filterung ausnehmen, sodass deren Werbung weiterhin angezeigt wird?
08.02.2013 | Internet
Der Browser Google Chrome ist voll auf Geschwindigkeit optimiert. Wenn Sie in Webseiten nach unten scrollen, sieht das allerdings nicht sanft aus, sondern abgehackt. Wie können Sie das Scrollverhalten der Maus in Google Chrome selbst einstellen?
03.07.2013 | Tipps
Heutzutage sind Tabs in allen großen Browsern angekommen. Mehrere Webseiten gleichzeitig anzuzeigen und dazwischen umzuschalten, ist einfach enorm praktisch. Wäre es nicht praktisch, Tabs auch im Windows-Explorer zu nutzen?
03.03.2013 | Internet
Um zu verhindern, dass der Computer aufzeichnet, welche Webseiten Sie besuchen, können Sie den privaten Modus verwenden. Der steht unter verschiedenen Namen in allen Browsern zur Verfügung. So starten Sie den InPrivate-Modus in den Browser-Apps von Windows 8.
29.03.2013 | Internet
Click-to-Play – mit dieser Funktion soll das Surfen im Browser endlich sicherer werden. Statt per Radikalmethode Plug-ins wie Flash oder Java ganz abzuschalten, werden sie bei Click-to-Play erst dann aktiviert, wenn Sie den passend markierten Bereich anklicken. So aktivieren Sie diese Sicherheitsfunktion im Google-Chrome-Browser.
10.04.2013 | Internet
Um Textabschnitte aus einem PDF-Dokument woanders weiterzuverwenden, genügt es meist, den betreffenden Abschnitt mit der Maus zu markieren und per Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Das klappt aber nicht bei allen PDFs. Denn manche sind vonseiten des Autors besonders geschützt. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.
16.08.2013 | Tipps
Prism und Tempora machen es deutlich: So ziemlich alles kann im Netz abgehört werden. Besonders persönliche Daten sollten deswegen auch besonders geschützt werden. Das trifft auch auf Chats zu – der Geheimdienst soll schließlich nicht überall mitlesen.