Firefox: Datenschutz-Einstellungen per Toolbar ändern

Firefox: Datenschutz-Einstellungen per Toolbar ändern

Fast jede Website speichert Cookies im Browser. Und zusätzlich zu Cookies gibt’s noch jede Menge anderer Optionen, die sich auf die Privatsphäre auswirken. Mit einem Gratis-Add-On lassen sich diese Datenschutz-Einstellungen im Firefox-Browser leichter verwalten – direkt per Klick in die Symbolleiste.

Neuen transparenten Video-Player von YouTube aktivieren

Neuen transparenten Video-Player von YouTube aktivieren

Von Zeit zu Zeit ändert der Videodienst YouTube das Aussehen seiner Oberfläche. In Kürze wird ein neuer Player freigeschaltet, der dann transparent auf dem Video liegt. Wer ihn jetzt schon ausprobieren will, ändert den Wert eines Cookies.

Lahmer Chrome-Browser wieder so schnell wie am ersten Tag

Lahmer Chrome-Browser wieder so schnell wie am ersten Tag

Im Internet liest man viele Tipps, mit denen sich Google Chrome beschleunigen lassen soll – Leeren von Verlauf, Cookies, Verwenden von so wenigen Erweiterungen wie möglich, und so weiter. Hilft das alles nicht wirklich, sollte man mal diesen Tipp ausprobieren.

Firefox für iOS und Firefox OS zum Testen

Firefox für iOS und Firefox OS zum Testen

Die Mozilla Foundation hat gleich zwei Überraschungen vorgestellt: Eine sehnlich erwartete Version von Firefox für iOS (also iPhone und iPad) sowie ein Firefox OS, das man auf Android-Smartphones mal ausprobieren kann – risikolos. Die Fangemeinde von Firefox ist...
Google Chrome: Browser-Verlauf beim Beenden löschen

Google Chrome: Browser-Verlauf beim Beenden löschen

Die meisten Browser speichern den Verlauf der besuchten Seiten so lange, bis man die History manuell leert. In den Browserdaten werden auch Cookies und Formulardaten abgelegt, genauso wie zwischengespeicherte Bilder und andere Daten. Sollen diese Surfspuren beim Beenden von Chrome automatisch gelöscht werden, kann man das einstellen.

Vor dem Anmelden bei Google oder Facebook Cookies löschen

Was hinter Cookies steckt

Ob am PC-Bildschirm oder auf dem Smartphone: In letzter Zeit gibt es immer mehr Webseiten und Apps, die einen unübersehbaren Hinweis präsentieren, dass so genannte „Cookies“ zum Einsatz kommen – und der User soll zustimmen. Worauf lasse ich mich ein, wenn ich den...