Wie bit.ly Adressen manipuliert

Wie bit.ly Adressen manipuliert

URL-Shortener wie Bitly machen aus langen Webadressen ganz kurze. Die lassen sich leichter weitergeben und verbrauchen nicht so viel Platz in Tweets oder E-Mails. Deshalb sind URL-Shortener beliebt. Am beliebtesten ist bitly: Mehr als 22 Milliarden Adressen wurden...
Probleme mit Safari in iOS 8.2 beheben

Probleme mit Safari in iOS 8.2 beheben

Einige Nutzer, die ihr iPhone oder iPad auf iOS Version 8.2 aktualisiert haben, stellen fest: der Safari-Browser funktioniert nicht mehr korrekt, startet nicht oder stürzt mittendrin einfach ab. Hier einige Lösungsansätze.

Der Inkognito- oder InPrivate-Modus: Wirklich sicher?

Der Inkognito- oder InPrivate-Modus: Wirklich sicher?

Damit beim Surfen keine Spuren entstehen, haben die großen Browser-Hersteller den privaten Modus eingebaut. Der Inkognito- oder Privat-Modus von Internet Explorer, Firefox und Chro-me hilft aber nicht gegen die Verfolgung durch Geheim-Dienste oder Werbe-Netzwerke.

Anonym surfen – wie geht das?

Anonym surfen – wie geht das?

Große Onlinedienste sammeln im großen Stil Daten – Geheimdienste sowieso. Das wirft die Frage auf, wie man weniger Spuren im Netz hinterlässt, wie man es den Onlinediensten und Geheimdiensten nicht so leicht machen kann, wie man anonym im Netz unterwegs sein...
Google Chrome: Ein einzelnes Cookie löschen

Google Chrome: Ein einzelnes Cookie löschen

Über die Funktion zum Löschen des Browserverlaufs lassen sich in jedem modernen Internetprogramm die Surfspuren entfernen. Wie gehen Sie aber vor, wenn Sie nur ein einzelnes Cookie entfernen wollen? Wir zeigen, wie das in Chrome funktioniert.

Canvas Fingerprinting: Super-Cookies kommen immer öfter zum Einsatz

Canvas Fingerprinting verhindern

Wer im Internet unterwegs ist, der hinterlässt Spuren – das ist mittlerweile allgemein bekannt. Vor allem die Online-Werbeindustrie versucht unser Onlineleben auszuleuchten. Sie beobachtet genau, welche Webseiten wir ansteuern und wofür wir uns interessieren. Schlaue...
Welche Daten speichert Firefox im Browser-Profil?

Welche Daten speichert Firefox im Browser-Profil?

Für jeden Benutzer eines PCs legt Mozilla Firefox ein eigenes Profil an. So hat jeder Nutzer andere Lesezeichen, einen separaten Browserverlauf und auch getrennte Cookies. Welche Daten werden genau gespeichert? So werfen Sie einen Blick in Ihr Firefox-Profil.

Fragen und Antworten zu Facebooks neuen AGB

Fragen und Antworten zu Facebooks neuen AGB

Diese Woche war Facebook ganz groß in den Schlagzeilen: Das Soziale Netzwerk hat über 1,39 Milliarden User weltweit, davon etwa 28 Millionen in Deutschland. Und die müssen sich auf neue AGBs einstellen. die seit gestern (Freitag) gelten. Um die konkreten Änderungen...