Alarmstufe rot: Trojaner Emotet ist wieder da!

Alarmstufe rot: Trojaner Emotet ist wieder da!

Nach einigen Monaten Pause kehrt der bedrohliche Trojaner „Emotet“ zurück: Emotet verteilt sich per E-Mails, passt sich an Gegebenheiten an und ist so schwer zu entdecken. Im Anhang befinden sich Links oder Dokumente, die man besser nicht öffnen sollte....
Digitales Lernen: Es braucht überzeugende Konzepte

Digitales Lernen: Es braucht überzeugende Konzepte

Alle reden über Digitalisierung – auch und besonders über Digitalisierung an Schule. Aber passiert genug – und vor allem: Passiert das Richtige? Daran gibt es berechtigte Zweifel, wie aktuelle Recherchen des WDR belegen. Als ich für mein Angeklickt von...
Die Welt der Informatik – und warum sie immer wichtiger wird

Die Welt der Informatik – und warum sie immer wichtiger wird

Digitalisierung: Was ist das eigentlich? Warum ist das ein so wichtiges Thema? Wie wird sich unsere Welt verändern und in welchem Umfang ist das bereits geschehen? Wer sich mit dem Blick der Informatik die vielen Prozesse in unserer Gesellschaft anschaut, sieht...
Die geheime Machtzentrale: Telegram

Die geheime Machtzentrale: Telegram

Telegram ist ein Messenger, die viele Vorteile bietet: Anonymität und verschlüsselte Kommunikation. Der ideale „Ort“, um sich halb-öffentlich zu treffen und zu äußern. Hier wird nicht zensiert, geblockt oder verfolgt. So wie Macht lässt sich auch jedes...
Ausgezeichnete Podcasts

Ausgezeichnete Podcasts

Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der „Deutsche Podcast Preis“ vergeben. Eine hervorragende Idee – und irgendwie auch allerhöchste Zeit. Denn es gibt nicht nur immer mehr Podcasts, sondern auch viele wirklich gute. Einigen davon sind jetzt...
Wie nachhaltig ist Digitalisierung eigentlich?

Wie nachhaltig ist Digitalisierung eigentlich?

Ständig hören wir: Es muss schneller voran gehen mit der Digitalisierung. In den Schulen. In der Verwaltung. Aktuell natürlich bei den Gesundheitsämtern, um die Corona-Krise besser in den Griff zu bekommen. Und in der Wirtschaft mal sowieso. Ganz so, als könnte die...
Netiquette in Teams: Schlabberlook ade!

Netiquette in Teams: Schlabberlook ade!

In Zeiten des Corona-Virus entscheiden sich immer mehr Unternehmen, vom persönlichen vor-Ort-Termin auf eine virtuelle Terminplanung umzusteigen. An einem PC oder Mac irgendwo in einer sicheren Umgebung per Videokonferenz teilzunehmen ist meist nicht spürbar...
Bei Kurzarbeit: Online weiterbilden

Bei Kurzarbeit: Online weiterbilden

In Zeiten von Corona ändert sich so manches. Home Office ist für viele heute Alltag. Aber bedauerlicherweise für viele auch Kurzarbeit. Doch viele machen auf der Situation das Beste – und bilden sich weiter. Weiterbildung ist heute auch online möglich. Von zu...