


PowerPoint-Schrift besser lesbar
Bei der Vorbereitung einer Präsentation spielt es eine Rolle, wie groß der Raum sein wird, in dem der Vortrag gehalten werden wird. Denn man muss ja schließlich wissen, welches die passende Schriftgröße ist.

Nicht löschbare Ordner entfernen
Wer seine Festplatte aufgeräumt halten will, muss auch mal Ordner löschen. Dumm nur, wenn Windows diesen Versuch nur mit einem Fehler quittiert. In diesem Fall hilft die Konsole weiter.

Nacht-Modus per Touch Bar aktivieren
Möchte man bei Dunkelheit am Computer arbeiten, empfiehlt es sich, den Blauanteil des Bildschirms herabzusetzen. Dafür enthält das System eine Einstellung, die als Nacht-Modus bekannt ist. Auf Wunsch lässt sich dieser Night Shift-Modus auch direkt per Druck auf die Touch Bar aktivieren.

Rekordstrafe gegen Google: Was sich bei Android nun ändert
Das dürfte die Aktionäre von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google nicht freuen: Die EU-Kommission hat heute eine Rekordstrafe von 4,3 Milliarden EUR verhängt. Der Grund: Google missbrauche seine Marktmacht beim mobilen Betriebssystem Android. Google übe immer wieder...
Zwei von drei Deutschen leiden unter Cyberstress
Die deutschen Internet-Nutzer leiden laut einer Studie von Kaspersky unter Cyberstress. Der Umgang mit Passwörtern von Online-Accounts ist für 72 Prozent aller Befragten ein starker Stressfaktor. Zudem empfinden 70 Prozent den Schutz der eigenen Geräte als belastend....
Registry-Werte als PDF archivieren
Einige Einstellungen von Windows lassen sich nur über die zentrale Datenbank, die Registry, anpassen. In diesem Fall ist es immer gut, sich vor Änderungen die bisherigen Werte zu notieren. Nur so lassen sich Fehler bei Bedarf rückgängig machen. Einen lesbaren Auszug des relevanten Schlüssels können Nutzer direkt als PDF auslesen.

Form in PowerPoint
Wer eine Präsentation interessant gestalten möchte, setzt neben Text und Überschriften auch sinnvolle Illustrationen ein. Dazu bieten sich die Formel aus PowerPoint direkt an. Nur selten hat eine Form schon direkt beim Einfügen die passende Grösse. Wer die Grösse nicht mit der Maus festlegen möchte, kann auch exakte Werte einstellen.

Was Facebook noch so an Daten sammelt
Dass Facebook eine Menge Daten sammelt, das wissen wir mittlerweile. Aber wer hätte gedacht, dass Facebook auch beobachtet, wie wir den Mauscursor bewegen. Wie voll der Akku ist. Welche anderen Geräte in unserem Heimnetzwerk aktiv sind. Und, und, und… Das ist jetzt erst herausgekommen.

Beschriftungen per Mini-Drucker
Wer einen Karton oder etwas anderes beschriften will, muss meist zu kleinen Klebern greifen, die vorher bedruckt werden. Eine interessante Alternative erlaubt auch den direkten Druck direkt auf die jeweilige Oberfläche.