Windows 10: Maus-Zeiger schneller auf dem Monitor finden

Windows 10: Maus-Zeiger schneller auf dem Monitor finden

In OS X El Capitan lässt sich der Mauszeiger, wenn verschwunden, durch Schütteln der Maus wiederfinden. In Windows 10 geht das zwar nicht – die Maus lässt sich aber durch Drücken der [Strg]-Taste finden. Vorausgesetzt natürlich, die Funktion ist auch eingeschaltet.

Microsoft Office: Der Geheimweg zum Speichern unter

Microsoft Office: Der Geheimweg zum Speichern unter

Viele Office-Nutzer erstellen neue Dateien nicht von einer leeren Datei oder mithilfe einer Vorlage, sondern, indem eine bestehende Datei geklont und dann unter einem neuen Namen gespeichert wird. Das Speichern lässt sich aber keinesfalls nur über die Maus und das Datei-Menü steuern, sondern das geht auch per Tastatur.

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.

Windows 10: Programme per Cortana als Admin ausführen

Windows 10: Programme per Cortana als Admin ausführen

Wer Windows 10 nutzt, kann sich sicher sein: Programme können nicht einfach so, unerlaubt, auf Systemdaten zugreifen oder wichtige Einstellungen ändern. Dazu braucht das Programm zuerst Administrator-Rechte. Wer eine App per Cortana-Suche startet und dabei Administrator-Rechte gewähren will, wendet einen Trick an.

Schau hin: Warum Eltern Pokémom Go kennen sollten

Schau hin: Warum Eltern Pokémom Go kennen sollten

Ein neuer Hype greift um sich: Immer mehr Menschen ziehen mit gesenktem Kopf durch Deutschlands Straßen und jagen Monster. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ empfiehlt Eltern, sich mit Pokémon Go zu beschäftigen und ihr Kind auf Risiken...
Bundes-Kartellamt untersucht Facebooks Nutzungs-Regeln

Bundes-Kartellamt untersucht Facebooks Nutzungs-Regeln

Was soll man noch über Facerbook sagen? Das soziale Netzwerk kennt jeder – was nicht heißt, dass es jeder mag. Aber 1,6 Milliarden User weltweit, das ist schon was. Das ist eine Macht. Eine Markt-Macht. Jetzt prüft das Bundes-Kartellamt in Deutschland, ob Facebook seine marktbeherrschende Stellung ausnutzt – und uns mehr zumutet, als wir eigentlich verdient haben. Was bedeutet das konkret?

YouTube-Videos in Schleife abspielen

YouTube-Videos in Schleife abspielen

Wer einen Ohrwurm wieder loswerden will, muss den passenden Song so oft anhören, bis er nervt, sagt man… Das klappt zum Beispiel über YouTube, indem man den Song dort in Schleife abspielt.

Im Chrome-Browser auf Windows weicher scrollen

Im Chrome-Browser auf Windows weicher scrollen

Das Gefühl beim Scrollen durch Websites im Chrome-Browser unterscheidet sich von dem Feeling in anderen Browsern, wie zum Beispiel in Microsoft Edge. Wer eine experimentelle Einstellung in Chrome ändert, verbessert das Scrollen ungemein.

Web-Medien-Player über die Mac-Tastatur steuern

Web-Medien-Player über die Mac-Tastatur steuern

Auf der Tastatur jedes Macs und MacBooks finden sich Sonder-Tasten, mit denen man die Wiedergabe von Musik und anderen Medien bequem steuern kann, um sie etwa zu pausieren oder fortzusetzen. Das Problem: Bei Medien-Websites, etwa YouTube oder Spotify, funktionieren die Abkürzungs-Tasten nicht.