


Lützerath: Klimaproteste und Social Media
Polizisten gehen gegen Demonstranten vor, räumen Baumhäuser und bleiben im Schlamm stecken: Klimaaktivisten nutzen die Macht der Social Media, um Stimmung zu machen und öffentliche Meinung zu manipulieren. Welche Rolle spielen Twitter und Co. dabei? Lützerath ist...
Was ist der Unterschied zwischen KI, Deep Learning, maschinellem Lernen und Superintelligenz?
Begriffe wie Künstliche Intelligenz (KI, Maschinelles Lernen (ML), Deep Learning und Superintelligenz werden teilweise synonym verwendet – also durcheinander gebracht. Dabei gibt es klare Abgrenzungen. In diesem kompakten Text möchte ich den ultimativen Guide...
Wie ChatGPT und Google Gemini das Suchen verändern
„Wir übernehmen das Googeln für Sie“, so lautet das Motto im Google-Konzern. Wir werden künftig immer häufiger mit Chatbots nach Antworten suchen – und sogar mit ihnen sprechen.

Downloads löschen: Wenn der Speicher am iPad/iPhone voll wird
Ihr habt Eure Daten unter Kontrolle, und deinstalliert auch Apps, die Ihr nicht mehr braucht, direkt wieder? Trotzdem wird Euer Speicher immer voller? Dann lest weiter! Bilder: Schnell gemacht und speicherhungrig Eigentlich ist es nicht wirklich logisch: Auf einem...
Wikipedia ist im Zeitalter der generativen KI wertvoller denn je
Wer fragt noch Wikipedia, wenn er auch eine KI befragen kann? Wir sollten es alle tun. Denn die Bedeutung von Wikipedia – von Menschen gemacht und gepflegt! – wird im Zeitalter von KI immer wichtiger. Wikipedia kennt natürlich jeder: Eine freie...
Wenn KI diskriminiert: Es ist immer eine Frage des Trainings
KI trifft heute viele Entscheidungen: Ob die Tür aufgeht, welche Inhalte wir in der Timeline sehen, ob wir für das autonome Auto ein Passant darstellen oder nicht. Leider diskriminieren einige KI-Systeme. Das ist meistens nicht gewollt, sollte aber beseitigt werden....
Datenspeichereinheiten: Byte, Kilobyte, Megabyte, Gigabyte, Terabyte und mehr!
Es gibt viele Abkürzungen für Speichermengen. Aber was genau sind eigentlich KB, MB und GB? Ein Überblick. Willkommen, liebe Technik-Enthusiasten und alle, die an der digitalen Welt Interesse haben. Heute tauchen wir in das weite Meer der Speichereinheiten ein. Sie...
ChatGPT und Co: Wenn der Chatbot sich irrt
Chatbots wie ChatGPT oder Bard leisten heute Erstaunliches. Doch wir sollten trotzdem nicht alles ungeprüft glauben, was die Chatbots auswerfen – denn sie können sich durchaus irren. Chatbots sind keine Wahrheitsmaschinen. KI und Chatbots sind derzeit eines der...