19.12.2007 | Tipps
Der Druckbefehl der Tabellenkalkulation Excel ist recht vielseitig. Mit der Option „Markierung“ druckt Excel auf Wunsch nur die markierten Zellbereiche. Das funktioniert sogar, wenn mit gedrückter [Strg]-Taste mehrere Bereiche markiert werden, die nicht nebeneinander liegen. Die Sache hat allerdings einen Haken: Liegen die markierten Zellen weit auseinander, druckt Excel die Zellbereiche jeweils auf ein eigenes Blatt. Das lässt sich mit einem Trick verhindern.
31.01.2008 | Tipps
Nicht jede Tabelle lässt sich perfekt planen. Manchmal stellt man irgendwann fest, dass es besser wäre, die Tabelle ganz anders anzuordnen. Kein Problem, denn einem Trick lassen sich bei Bedarf Zeilen und Spalten tauschen.
13.02.2008 | Tipps
Mit Excel lassen sich keineswegs nur Zahlen, Formeln, Listen oder Diagramme verwalten: Mit einem Trick wird aus der Tabellenkalkulation ein richtig praktisches Tool zur Projekt- und Terminplanung.
20.02.2008 | Tipps
Die Computerwelt ist voll von Dateiformaten: Wer eine MP3-Datei ins Wave-Format wandeln möchte oder ein Word-Dokument ins PDF-Format (oder umgekehrt), aber gerade nicht die passende Software an der Hand hat, ist aufgeschmissen. Wie gut, dass es mittlerweile Dienste im Web gibt, die diese Aufgaben schnell und diskret erledigen.
08.06.2002 | Tipps
Was tun, wenn sich irgendwann herausstellt, dass Zeilen und Spalten in einer Tabelle besser getauscht werden sollten? In Word ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen – mit einem Trick wohl aber in Excel.
15.04.2004 | Tipps
Office-Programme wie Word, Excel oder Powerpoint stürzen schon mal ab, reagieren weder auf Tastendruck noch auf Mausklick. Falls das aktuell bearbeitete Dokument nicht gesichert wurde, sind die Änderungen verloren. Durch einen Trick läss sich das Dokument möglicherweise doch noch retten.
26.05.2004 | Tipps
Um sich besser in Zeilen und Spalten orientieren zu können, stellt Excel Tabellen mit Gitternetzlinien am Bildschirm dar. Beim Ausdruck verschwinden die fein gepunkteten Linien allerdings.
26.06.2004 | Tipps
Es kommt immer wieder vor: Die sorgfältig in Microsoft Exel zusammengestellte Liste muss auf den Kopf gestellt werden. Zeilen und Spalten gehören genau anders herum.
03.07.2004 | Tipps
Excel kann nicht nur wunderbar mit Zahlen umgehen, sondern kommt auch mit Zeiten wunderbar klar. Allerdings gibt es ein kleines Problem: Wer Zeitangaben summiert, durchbricht schnell die für Excel magische 24-Stunden-Grenze – und bekommt falsche Ergebnisse präsentiert.
07.07.2004 | Tipps
Wer in einem Excel-Arbeitsblatt (Spreadsheet) eine oder mehrere Zellen markiert und sie durch Betätigen der [Entf]-Taste löscht, wird feststellen: Der Zelleninhalt ist zwar verschwunden, die Formatierung der Zelle aber bleibt erhalten. Ein manchmal praktischer, manchmal aber auch unerwünschter Service.