


1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz
Genau vor einem Jahr ist die DSGVO in Kraft getreten. Das hat eine Menge Veränderungen gebracht: Mehr Datenschutzrechte für die Verbraucher – mehr Aufwand für Industrie und Onlinedienste. Manches hat sich gut entwickelt. Doch es gibt zweifellos noch eine Menge...
OpenBook: Ein Netzwerk, das wie Facebook sein will
Facebook ist das mit Abstand erfolgreichste Soziale Netzwerk der Welt – und gleichzeitig einer der umstrittensten Onlinedienste. Viele Menschen in aller Welt schätzen die Möglichkeiten, die Facebook bietet. Die Nachteile – Daten sammeln, Aufgeben der...
Geheime Unterhaltung über Facebook führen
Privatsphäre und Datenschutz spielen eine immer größere Rolle, besonders bei Messenger-Apps. Facebook bietet mit seinem Messenger mittlerweile die Möglichkeit sogenannte “Geheime Unterhaltungen” mit selbstlöschenden Nachrichten zu führen. Private Nachrichten in Chats...
China und seine Blockaden
Die Demonstrationen und Proteste in Hongkong reißen nicht ab – und werden immer brutaler. Doch eine freie Berichterstattung gibt es in China nicht. Schon gar nicht im Netz. Im Internet gibt es die „Great Firewall of China“. Eine virtuelle Schutzwand, die...
Was Facebook noch so an Daten sammelt
Dass Facebook eine Menge Daten sammelt, das wissen wir mittlerweile. Aber wer hätte gedacht, dass Facebook auch beobachtet, wie wir den Mauscursor bewegen. Wie voll der Akku ist. Welche anderen Geräte in unserem Heimnetzwerk aktiv sind. Und, und, und… Das ist jetzt erst herausgekommen.

Nachrichten aus einem Messenger-Chat entfernen
Sie kennen die Situation sicherlich: Sie haben mehrere Chatfenster offen. Da geht schnell schonmal ein Post in das falsche Fenster. Das kann peinlich sein, vor allem, wenn der Inhalt falsch verstanden werden kann. „Gesagtes kann man nicht rückgängig...
Seehofer will: Passfotos künftig nur noch unter staatlicher Aufsicht
Zehn Jahre hält ein Personalausweis – oder Reisepass. Bei Erwachsenen. Dann müssen wir zum Amt, einen neuen Pass beantragen. Und Fotos mitbringen. Seit einigen Jahren müssen die bestimmten Kriterien genügen: Geradeaus schauen, nicht lächeln – damit daraus biometrische...
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG): Eine Bilanz
Mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) gibt es in Deutschand ein Gesetz, das die Verbreitung von Hass und Hetze im Netz eindämmen soll. Aber funktioniert es auch? Das Gesetz steht heftig in der Kritik – auch ein Jahr nach dem Start. Ein paar Verbesserungen...