Alter eines Website-Beitrags schnell herausfinden

Alter eines Website-Beitrags schnell herausfinden

Im Internet finden sich haufenweise Anleitungen für alle möglichen Themen. Allerdings lassen sie sich nicht alle diese Tipps unbedingt fehlerfrei anwenden. Um das Alter eines Beitrags auf einer Website zu ermitteln, gibt es mehrere Wege.

Wie aus gespeicherten Fotos ein Bewegungsprofil wird

Wie aus gespeicherten Fotos ein Bewegungsprofil wird

Ein Entwickler hat eine App für iOS entwickelt, die zeigen soll, wie leicht sich anhand vom gespeicherten Fotos ein Bewegungsprofil anfertigen lässt. Denn im iPhone werden mit jedem Foto auch verschiedene Metadaten gespeichert, die nicht gut gegen Missbrauch durch...
Passwörter aus Chrome auslesen

Passwörter aus Chrome auslesen

Beim Surfen im Web bietet Google Chrome an, Benutzer und Kennwörter zu speichern. So wird die Anmeldung bei Web-Diensten viel einfacher. Mit einem GRATIS-Tool kann man diese Logins sogar exportieren.

Google-Skripte wieder entfernen

Google-Skripte wieder entfernen

Für Web-Dienste von Google gibt es jede Menge zusätzliche Skripte, etwa das Skript, mit dem sich Google-Drive-Links mit Ablauf-Datum erstellen lassen. Das Problem: Mit jedem Skript, das man aktiviert, genehmigt man den dauerhaften Zugriff auf das eigene Google-Konto.

Quadrooter: Bedrohung für Android-Nutzer

Quadrooter: Bedrohung für Android-Nutzer

Früher waren es Windows-Rechner, die es Hackern und Datendieben angetan haben – heute sind es eher Android-Geräte. Denn hier ist die Ausbeute besonders hoch: Gibt es ein Sicherheitsleck, sind gleich besonders viele Geräte betroffen. Ein Eldorado für Hacker und...
Tutanota: eMail-Verschlüsselung für jeden

Tutanota: eMail-Verschlüsselung für jeden

Nur eine verschlüsselte E-Mail ist sicher vor neugierigen Blicken. Das Verschlüsseln von E-Mail ist jedoch recht aufwändig – ein neuer Onlinedienst will das vereinfachen. Fremde können E-Mails mitlesen, wenn elektronische Post durchs Netz geht, sind die Inhalte so...
Bei Recherchen mit Google nur neueste Treffer anzeigen

Bei Recherchen mit Google nur neueste Treffer anzeigen

Bestimmt haben Sie auch schon einmal einen Suchbegriff bei Google eingegeben, der sich auf ein aktuelles Thema bezog, etwa „Windows 8“. Die Ergebnisse zeigen aber oft nicht Neuigkeiten auf den ersten Plätzen, sondern allgemeine Infos. Sie interessieren sich besonders...
Das iPhone weiß, wo Sie gewesen sind

Das iPhone weiß, wo Sie gewesen sind

Wie Gizmodo berichtet, bietet Apple im neuen iOS7 eine neue Funktion namens „Häufige Orte“ an. Hier können sich Nutzer anzeigen lassen, welche Positionsdaten das schlaue Telefon speichert.Auf Wunsch präsentiert die neue Funktion Dutzende von Positionen in einer Karte, samt Datum und Uhrzeit.