Hybride Kriegsführung: Auch im Netz wird gekämpft

Hybride Kriegsführung: Auch im Netz wird gekämpft

Das Internet spielt im Ukraine-Konflikt eine große Rolle. Ukraines Vize Fedorov ruft über Twitter offen Tech-Konzerne zur Hilfe auf. Während Google gezielt Dienste abschaltet, stellt Elon Musk in der Ukraine sein Satelliten-Internet zur Verfügung. Mykhailo Fedorov,...
Wenn’s auch fürs Smartphone zu heiß wird…

Wenn’s auch fürs Smartphone zu heiß wird…

Auch das Smartphone „leidet“ unter zu hohen Temperaturen – und schaltet sich im Notfall sogar ab. Wer das vermeiden will, schützt das Handy am besten vor zu starker Wärmeeinstrahlung. Deaktivieren von Apps kann auch helfen, die Betriebstemperatur des Gerät...
Digital Markets Act: Deutlich mehr Regeln für Tech-Konzerne

Digital Markets Act: Deutlich mehr Regeln für Tech-Konzerne

Apple, Google, Microsoft und andere Tech-Giganten müssen sich auf neue Gesetze in der EU vorbereiten: Kommission, Rat und Parlament haben den „Digital Markets Act“ auf den Weg gebracht. Für Verbraucher bedeutet das im Wesentlichen mehr Wahlfreiheit und Auswahl. Schon...
15 Jahre Google Maps

15 Jahre Google Maps

Google Maps: Für viele von uns ein Lebensretter. Wo ist die nächste Apotheke? Wie komme ich am schnellsten zum Brandenburger Tor? Oder Eiffelturm? Wann fährt die Bahn? Wie lange brauche ich bis zu meinem Ziel? … Google Maps hat scheinbar auf alles eine Antwort....
Google Maps sagt, wo’s lang geht…

Google Maps sagt, wo’s lang geht…

Vor 15 Jahren hat Google seinen Kartendienst Google Maps gestartet: Zunächt mit Stadtplänen einiger Städste in den USA. Schon ein Jahr später sind auch erste Karten deutscher Städte online gegangen. Heute ist Google Maps ein Allround-Genie und für Google eine gute...
Google Maps sagt, wo’s lang geht…

Google Maps sagt, wo’s lang geht…

Seit 15 Jahren gibt es Google Maps: Der Kartendienst hat nicht nur Stadtpläne überflüssig gemacht, sondern auch die Art und Weise verändert, wie wir Karten nutzen. Den Einfluss, den Google Maps auf unser Leben hat, wird häufig unterschätzt. Als der Kartendienste...
EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google

EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google

Ein EU-Gericht hat heute (10.11.2021) die vor vier Jahren durch die EU-Kommission verhängte Geldstrafe von 2,42 Milliarden Euro an Google bestätigt. Schmerzhaft für den Konzern, gut für die Verbraucher. Nachdem die Geldstrafe im Juni 2017 verhängt worden war, hatte...
Zehn Jahre Google Streetview in Deutschland

Zehn Jahre Google Streetview in Deutschland

Zehn Jahre Google Streetview in Deutschland: Die Deutschen nutzen den Dienst zwar gerne, um sich in anderen Ländern umzuschauen – doch die eigene Häuserfassade wollen viele nicht im Netz sehen. Ein Proteststurm hat dazu geführt, dass Google in Deutschland keine...
Wie die Kartellbehörde gegen Google vorgehen will

Wie die Kartellbehörde gegen Google vorgehen will

Das Bundeskartellamt hat formal die „überragende marktübergreifende Bedeutung“ von Google festgestellt. Das hat einige Folgen – reicht aber noch lange nicht. Google kennt jedes Kind. Also die Suchmaschine Google. Vor allem hier bei uns in Europa ist...
Corona-Kontaktverfolgung: Das ginge auch digital

Corona-Kontaktverfolgung: Das ginge auch digital

Die Fallzahlen explodieren – und es stellt sich die Frage: Wie der Pandemie beikommen? Mehr Daten könnten helfen, sagen Experten beim RKI – und vor allem in den Gesundheitsämtern. Die Corona Warn App stellt wenige Daten bereit. Es könnten mehr sein. Das...